|
Für ein gutes MiteinanderIn unseren Wohnanlagen leben Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft, geprägt von verschiedenen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen. Das macht das Zusammenleben bunt und vielfältig. Dieser Leitfaden, der die wichtigsten Themen und Regeln unserer Hausordnungen aufgreift, soll Ihnen ein anschauliches Hilfsmittel für ein gutes Zusammenleben sein. |
Kurz erklärt: Ihre BetriebskostenWeil uns Transparenz besonders wichtig ist und wir den Überblick über die angefallenen Betriebskosten für Sie so unkompliziert wie möglich gestalten möchten, erklären wir die wichtigsten Begriffe und Inhalte auf dem Rechnungsformular. |
|
|
Gesund bleiben und Energie sparenMit zurückgehenden Temperaturen erfolgt unweigerlich der Griff zum Heizungsregler. Nachfolgend finden Sie einige Tipps der GEWOFAG, wie Sie energiesparend und vor allem gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Denn richtiges Heizen und Lüften sorgt nicht nur für angenehmes Raumklima, sondern verhindert auch Schimmelbildung. Wenn Sie nur wenige Regeln beherzigen, sind Sie den ganzen Winter über auf der sicheren Seite. |
Gemeinsam die Brandgefahr senkenTreppenhäuser dienen nicht allein dem Zugang zu Ihrer Wohnung und zum Verlassen des Hauses – sie sind zugleich die ersten Flucht- und Rettungswege. Wir möchten Sie darüber informieren, wie wichtig es für Leben und Gesundheit aller Hausbewohner ist, die vom Gesetzgeber festgelegten Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. |
|
|
Müllvermeidung: So einfach geht´sWo viele Menschen unter einem Dach wohnen, fällt auch viel Müll an. Daran lässt sich nur schrittweise etwas ändern. Hingegen hat es jeder in der Hand, seinen Hausmüll so zu entsorgen, dass niemand beeinträchtigt wird. Denn gerade beim Umgang mit Dingen, die wir loswerden wollen, zeigt sich unser Verständnis von einer funktionierenden Hausgemeinschaft, von Nachhaltigkeit und Schutz der Umwelt. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |