München, 3. August 2016
Der Pinguin inmitten des historischen Brunnens der GEWOFAG-Siedlung am Walchenseeplatz freut sich wieder über frisches Wasser, die Mieter über einen schönen Platz zum Entspannen: Die GEWOFAG hat den Brunnen instand gesetzt und damit den Innenhof der Gründersiedlung aus den 1930er-Jahren aufgewertet. Die Initialzündung zur Wiederinbetriebnahme des jahrelang still gelegten Brunnens gab der Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten.
Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, ist mit der neuen Attraktion im Innenhof an der Perlacher Straße 57 sehr zufrieden: „Das Wohlbefinden der Mieter ist uns wichtig. Der Pinguin-Brunnen hat nicht nur Geschichte, wir haben mit seiner Instandsetzung auch noch einen charmanten Platz zur Entspannung wiederbelebt. Gerade jetzt im Sommer genießen die Kinder in unserem Quartier die Erfrischung am Wasser.“
„Wir sind froh, dass wir mit der GEWOFAG eine Wohnungsbaugesellschaft an der Seite haben, die uns vor der Gentrifizierung in Giesing bewahrt, damit es in Giesing weiter bezahlbaren Wohnraum gibt“, unterstreicht Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende des Bezirksausschusses Obergiesing-Fasanengarten (BA 17), die gute Zusammenarbeit.
Risse veranlassten die GEWOAG vor einigen Jahren, den Pinguin-Brunnen trocken zu legen. Die GEWOFAG reagierte auf die Initiative des Kinder- und Jugendbeauftragten des BA 17, Dr. Klaus Neumann, die Wasserspiele wieder zu ermöglichen: „Ich freue mich für die Kinder, dass meine Anregung auf fruchtbaren Boden fiel und der Brunnen wieder zum Spielen einlädt. Wasser ist das schönste Spielzeug.“
Die GEWOFAG hat den Brunnen abgedichtet und zweifach beschichtet sowie das Becken neu angestrichen. Es wurden eine Schaltuhr und ein Magnetventil zum zeitgesteuerten Aus-
und Einschalten des Wassers montiert. Der Ablauf des Brunnens wurde gereinigt und die Leitung in die Sickergrube erneuert.
Der historische Pinguin-Brunnen steht seit 1931 in der Siedlung am Walchenseeplatz. Unschwer erkennbar, woher der Name stammt: Inmitten des Brunnens thront ein Bronzepinguin auf einer Kunststeinkugel und beobachtet seit 85 Jahren einen Teil der Bau-Geschichte Münchens. Adolf Giesin entwarf die naturgetreue Bronze und damit einen von sechs Brunnen mit Geschichte, die in den Gründersiedlungen der GEWOFAG stehen. Sie schmücken seitdem die großzügigen, mit viel Grün angelegten Innenhöfe.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit rund 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de