München, 4. November 2013
Niederländisches Designprojekt TULPI findet bei GEWOFAG ein Zuhause/ Tulpen-Stühle erhalten nach Tour durch Bayern festen Standort am St.-Jakobs-Platz / Feierliche Übergabe am Montag, 4. November 2013, 12 Uhr
Mitten im Herbst blühen die Tulpen – zumindest in der Wohnanlage der GEWOFAG am St.-Jakobs-Platz. Die auffälligen Tulpenstühle des Designprojekts „TULPI on Tour“ finden hier einen neuen Platz. Anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums hat das Generalkonsulat der Niederlande dieses Projekt ins Leben gerufen. Designerstühle in Form von Tulpen „blühten“ über das Jahr verteilt an verschiedenen Orten in Bayern „auf“. Beheimatet ist das Generalkonsulat jedoch in München. Und auch die Tulpenstühle werden jetzt einen festen Standort im Herzen der Landeshauptstadt bekommen – in einer Wohnanlage der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG.
Wann: Montag, 04.11.2013, 12.00 bis 13.30 Uhr
Wo: Innenhof GEWOFAG St.-Jakobs-Platz, Zugang über die Prälat-Zistl-Straße 20
Ablauf: Begrüßung Sigismund Mühlbauer | Mitglied der Geschäftsleitung der GEWOFAG
Ansprache Rob Zaagman | Generalkonsul des Königreichs der Niederlande
Möglichkeit für Pressefotos
Stehempfang mit Getränken und Kanapees
Seit Beginn des Jahres waren die Stühle auf Tour und standen unter anderem im Bayerischen Landtag, bei der Siemens AG, bei der Viro GmbH, beim Export-Club, in der Münchner Stadtbibliothek, bei BayernDesign, und erst kürzlich noch bei der Audi AG in Ingolstadt: Alles Orte, an denen die Zusammenarbeit zwischen Bayern und den Niederlanden besonders sichtbar und lebendig ist.
„Als wir uns für unsere Tulpenstühle auf die Suche nach einem festen Standort in München gemacht haben, stießen wir unmittelbar auf die GEWOFAG. Ihr Motto „Bei uns wohnt München.“ hat uns sofort überzeugt. Da wo München wohnt, sollen auch unsere TULPIs hin. Und vielleicht folgt noch eine Zusammenarbeit mit den Niederlanden, denn sicherlich haben wir auf dem Gebiet von innovativem Wohnungsbau viel zu bieten“, so der niederländische Generalkonsul, Rob Zaagman.
Auch Sigismund Mühlbauer, Mitglied der Geschäftsleitung der GEWOFAG,war schnell überzeugt: „Die Niederlande bei uns dauerhaft zu beheimaten und dazu noch unseren Mietern einzigartige, florale Sitzgelegenheiten zur Verfügung zu stellen, erschien uns gleich eine gute Idee“.
Am kommenden Montag, 4. November 2013, werden die niederländischen Designerstühle im Innenhof der Wohnanlage am St.-Jakobs-Platz offiziell übergeben. Hier werden die TULPIs allerdings nur überwintern, bevor sie sich dann im April 2014 an ihrem eigentlichen Standort auf der Grünfläche am Künstlerhof in Neuhausen dauerhaft verwurzeln. Zusätzlich pflanzt die GEWOFAG dort mehr als 5.000 Tulpenzwiebeln. „Für die Übergabe wollten wir einen sehr zentralen Ort in Münchens Innenstadt wählen“, so Sigismund Mühlbauer.
Kreiert wurden die Tulpenstühle von dem niederländischen Designer Marco Manders aus der Brainport-Region Eindhoven, der niederländischen Technologie-Hochburg. „Tulpi“ ist mehr als eine öffentliche Sitzgelegenheit: Er ist ergonomisch geformt und kann um bis zu 360 Grad gedreht werden. Dank praktischem Einklappmechanismus ist er vor Niederschlägen, Verschmutzungen und Blättern stets gut geschützt. Die Umwelt schont er auch noch, denn: Der thermoplastische Kunststoff, aus dem er besteht, ist recyclebar. Mit „Tulpi“ gewann Marc Manders bereits den niederländischen Designpreis „GIO AWARD“ und erhielt das Gütesiegel „Dutch Design“ für innovative und hochwertige Designprodukte aus den Niederlanden.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist mit rund 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit 85 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung ist die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigste Aufgabe der GEWOFAG. Der GEWOFAG-Konzern mit dem Tochterunternehmen Heimag München GmbH beschäftigt in München rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Generalkonsulat der Niederlande
Seit dem 1. Oktober 2013 besteht die konsularische Vertretung der Niederlande in München 125 Jahre. Der Zuständigkeitsbereich des Generalkonsulates der Niederlande in München umfasst Bayern und Baden-Württemberg: Hier wohnen ca. 20.000 Niederländer. Die Konsularabteilung gibt im Jahr über 4.500 Reisedokumente aus, leistet Beistand für in Not geratene Niederländer und betreut niederländische Gefangene. Mit über 400 niederländischen Kulturveranstaltungen in Süddeutschland im Jahr, besteht auch auf kulturellem Gebiet ein reger Austausch in allen Genres, den die Kulturabteilung fördert. Noch intensiver sind die wirtschaftlichen Kontakte: Der Handel zwischen Bayern und den Niederlanden beträgt mittlerweile 13 Mrd. Euro pro Jahr, Tendenz steigend. Damit sind die Niederlanden neuntgrößter Handelspartner des Freistaats und mit über 13 Mrd. der dritte Direktinvestor. Die Wirtschaftsabteilung unterstützt, initiiert und fördert diesen Austausch intensiv.
Pressekontakt
GEWOFAG
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
Tel: 089 4123-372
E-Mail:
sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de
Generalkonsulat der Niederlande
Ulrike-Claudia Pulzer
Presse- und Kulturreferentin
Generalkonsulat der Niederlande
Nymphenburger Straße 20a
80335 München
Tel: 089 2060267-16
E-Mail:
ulrike.pulzer@minbuza.nl