München, 7. Juli 2023
Seit mehr als einem Jahrzehnt widmet sich der Münchner Kunstverein Positive-Propaganda avantgardistischer Kunstwerke im öffentlichen Raum. In Zusammenarbeit mit Street Art-Künstlerinnen und -Künstlern sind an vielen Stellen der Landeshauptstadt oft meterhohe Wandgemälde entstanden. Für ein aktuelles Projekt konnte der Kunstverein nun ein weltweit renommiertes Künstlerduo gewinnen, um eine Brandwand eines GEWOFAG-Miethauses in Schwabing zu gestalten - und so Kunst von Weltrang in der Landeshauptstadt zu realisieren und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das New Yorker Künstlerduo FAILE hat an der Schleißheimer Straße 144, unweit des Nordbades, ein großformatiges Wandgemälde mit dem Titel „The Wallstreet Windfall“ gestaltet. Patrick McNeil und Patrick Miller sind international gefragte Künstler der Street Art-Bewegung (www.faile.net). Ihre Kunst ist oft im Collagenstil gestaltet und – wie in der Street Art üblich –durch konsum- und gesellschaftskritische Aussagen geprägt. Das Werk in Schwabing haben die Künstler gezielt für diesen Ort und seine Umgebung entworfen und gemeinsam mit dem Team des Kunstvereins innerhalb von zehn Tagen fertiggestellt.
Seit Sommer 2016 stand der Kunstverein Positive-Propaganda mit FAILE in Kontakt, um sie für ihr erstes großformatiges Mural in Deutschland zu gewinnen. „An der Schleißheimer Straße ist eine Sehenswürdigkeit entstanden, die zukünftig internationale Beachtung finden wird“, sagt der künstlerische Leiter von Positive-Propaganda, Sebastian Pohl. „Die Street Art-Bewegung ist eine sozialkritische Kunstbewegung, die ihre Wurzeln im Punk hat und deren Akteure zu den bedeutendsten Kunstschaffenden unserer Zeit zählen.“
Dr. Doris Zoller, Geschäftsführerin GEWOFAG, zusammen mit Sebastian Pohl,
künstlerischer Leiter von Positive-Propaganda.
Bereicherung für den öffentlichen Raum
Das Mural ist mit Unterstützung des Kulturreferats, der Straßenkunst-Stiftung der Stadtsparkasse München und der GEWOFAG entstanden. Kulturreferent Anton Biebl: „München ist ein wichtiger Spot für die internationale Street Art Szene. Aktuell hat das Kollektiv FAILE in der Schleißheimer Straße ein Mural realisiert. Die Stadt fördert die Entstehung solcher freier künstlerischer Arbeiten durch die Unterstützung des Kunstvereins Positive-Propaganda. Dank dessen internationaler Vernetzung ist es möglich, renommierte Künstlerinnen und Künstler hierher einzuladen. Ihre Kunstwerke bereichern den öffentlichen Raum und setzen immer wieder auch gesellschaftspolitische Themen.“
„Es freut mich besonders, dass wir Positive-Propaganda unterstützen konnten und die GEWOFAG auf einer ihrer Fassaden den Münchnerinnen und Münchnern nun erstklassige Weltkunst präsentieren darf“, sagt Dr. Doris Zoller, Geschäftsführerin der GEWOFAG. Kunst und Kultur spielt beim Wohnbauunternehmen seit jeher eine Rolle: Die GEWOFAG stellt im Stadtgebiet 39 Ateliers und 52 Atelierwohnungen zur Verfügung. „Die GEWOFAG vermietet ihr Ateliers und Atelierwohnungen auf Dauer, und das zu einem günstigen Preis“, sagt Dr. Doris Zoller.
Mit dieser Pressemitteilung stellen wir Ihnen redaktionell kostenlos nutzbares Foto- und Videomaterial zur Verfügung, das Sie sich unter dem folgenden Link herunterladen können:https://share.snaatch.com/deGq8/mural
Bitte beachten Sie die Nennung des Copyrights; Name im Dateinamen
Über Positive-Propaganda e.V.
Der gemeinnützige Kunstverein Positive-Propaganda unter der künstlerischen Leitung von Sebastian Pohl hat es sich zur Aufgabe gemacht, frei von wirtschaftlichen Interessen und in Austausch mit den wichtigsten und prägendsten Akteuren der Street Art-Bewegung , diese Kunst kritisch, reflektiert, fundiert aber vor allem authentisch zu dokumentieren und wiederzugeben. So sind in den vergangenen Jahren in ganz München mehr als zwei Dutzend außergewöhnliche Murals entstanden sowie eine Vielzahl weiterer künstlerischer Interventionen. Sein zehnjähriges Bestehen feiert der Kunstverein derzeit mit einer kostenfreien Ausstellung (bis 30. Juli 2023) im AMUSEUM of Contemporary Art in der Schellingstraße (www.positive-propaganda.org).
Über die GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit rund 39.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 95 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau, Vermietung und sozialen Angeboten sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.