München, 9. Dezember 2016
Die GEWOFAG hat Modernisierungen an 112 Wohneinheiten in München-Hadern abgeschlossen. Die Siedlung am Stiftsbogen 83 bis 93 wurde umfassend und ohne größere Einschränkungen für die Bewohner auf den neuesten Stand gebracht. Neben notwendigen Arbeiten an den Dächern führte das Unternehmen auch energetische Modernisierungen durch. Die sechs Gebäude erstrahlen nun in neuem Glanz.
Die Modernisierungsmaßnahmen wurden in zwei Abschnitten im zweiten Halbjahr 2015 und im Sommer und Herbst 2016 innerhalb des Kostenrahmens durchgeführt. Dabei legte die GEWOFAG als engagierte Vermieterin großen Wert darauf, die Einschränkungen für die Mieterinnen und Mieter möglichst gering zu halten. „Uns ist es wichtig, ein attraktives Wohnumfeld zu bieten. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mieter den notwendigen Arbeiten großes Verständnis entgegengebracht haben“, zeigt sich Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, sehr zufrieden mit dem Verlauf der Maßnahmen.
Die Wohnanlage mit insgesamt 112 Wohneinheiten wurde 1980 errichtet und nun umfassend saniert und modernisiert. Dabei wurden auch energetische Maßnahmen umgesetzt. Das anspruchsvolle Projekt konnte im geplanten Zeitraum vollständig abgeschlossen werden. So hat die GEWOFAG im zweiten Halbjahr 2015 die Betoninstandsetzung an den Balkonen und Treppenhaustürmen durchgeführt sowie neue Balkongeländer angebracht. Zudem wurden alle sechs Aufzugsanlagen inklusive der Kabinen vollständig ausgetauscht.
Mit Beginn des zweiten Arbeitsabschnitts im April 2016 führte das Unternehmen vor allem wichtige bauliche Maßnahmen durch. Die Dächer wurden teils erneuert, teils in Stand gesetzt. Die gesamte Plattenfassade und die darunterliegende Holzunterkonstruktion wurden demontiert und ein modernes Wärmedämmverbundsystem aufgebracht. Aktuelle gesetzliche energetische Vorgaben werden damit erfüllt. Auch die Lüftungsanlagen wurden auf der Basis eines modernen und energiesparenden Lüftungskonzeptes angepasst, die Holzfenster und Fensterpaneele ausgetauscht. Mit der Erneuerung der Hauseingangstüren und der Klingelanlagen präsentiert sich die Wohnanlage nun wieder auf dem neuesten Stand: Alle Arbeiten sind zum Dezember 2016 planungsgemäß abgeschlossen.
Die Wohnungen am Stiftsbogen wurden früher durch die HEIMAG bewirtschaftet, sind aber inzwischen in die GEWOFAG übergegangen. Durch die vollständige Integration der HEIMAG in den GEWOFAG-Konzern im Juni 2015 werden Aufgaben wie die Instandhaltung der Gebäude sowie anstehende Neubaumaßnahmen zentral innerhalb des GEWOFAG-Konzerns durchgeführt.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit rund 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de
Die Modernisierungsmaßnahmen am Stiftsbogen sind abgeschlossen (Foto: Roland Weegen).
Eine der neuen Fassaden am Stiftsbogen (Foto: Roland Weegen).