München, 14. Februar 2014
GEWOFAG-Projekt erhält Anerkennung im Rahmen des Integrationspreises der Regierung von Oberbayern 2013
Die GEWOFAG hat für ihre Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz in Berg am Laim eine Anerkennung „für besonderes Engagement bei der erfolgreichen Integrationsarbeit“ erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde anlässlich der Verleihung des Integrationspreises der Regierung von Oberbayern 2013 nahmen Dennis Schauer, Prokurist, und Götz Keßler, Leiter Immobilien- und Bestandsentwicklung der GEWOFAG, die Urkunde von Regierungspräsident Christoph Hillenbrand entgegen.
Ziel der Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz war, das Quartier zu beleben und für junge Familien und ältere Menschen attraktiv zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Schaffung von barrierefreiem und familiengerechtem Wohnraum, Gebäudesanierungen, verbesserte Außenanlagen, Angebote für Familien und Senioren sowie der Neubau von Passivhäusern.
„Die neu gestalteten Freiflächen, die neuen Familienwohnungen und vor allem die neuen sozialen Einrichtungen wie Mütterzentrum, Angebote im Nachbarschaftstreff, ambulanter Dienst vor Ort, Pflegewohnungen und Kindertagesstätte haben zum Zuzug von neuen Mietern – vor allem jungen Familien, viele davon mit Migrationshintergrund – geführt. So ist eine stärkere, gelungene Durchmischung von Jung und Alt und mehreren Kulturen entstanden“, freut sich Sigismund Mühlbauer, Prokurist der GEWOFAG. „Viele Mieterinnen und Mieter engagieren sich im Nachbarschaftstreff und bei unserem erfolgreichen Programm ‚Wohnen im Viertel’. Die Freiflächen werden stärker genutzt. Es entstand mehr Austausch zwischen den sozialen und kulturellen Gruppen. Das Quartier ist attraktiver geworden für junge Familien. Die Mieter fühlen sich einfach wohl im Quartier – ein Erfolg unseres Engagements.“
Seit 2008 vergibt die Regierung von Oberbayern den Oberbayerischen Integrationspreis. Mit dem Preis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Sport für ein interkulturelles Miteinander einsetzen.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist mit rund 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit 85 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG. Der GEWOFAG-Konzern mit dem Tochterunternehmen Heimag München GmbH beschäftigt in München rund 790 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pressekontakt
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de

Innenhof am Piusplatz (Quelle: GEWOFAG)