München, 1. Oktober 2020
Die ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen ist mit einer Anerkennung in der Kategorie Quartiere beim erstmals ausgelobten Bundespreis Umwelt & Bauen ausgezeichnet worden. Die in Holz- und Holzhybridbauweise erstellte und von der Landeshauptstadt München besonders geförderte Siedlung besteht aus acht Einzelprojekten. Mit gut 180 Wohnungen hat die GEWOFAG fast ein Drittel der nun als Ensemble ausgezeichneten Wohneinheiten gebaut.
Aus der Begründung der interdisziplinär besetzten Jury: „Die (…) Gebäude zeigen beispielhaft, welche innovativen Lösungen in Holzbauweise für unterschiedliche Wohn- und Gebäudekonzepte heute möglich sind. Das entstandene Quartier ist nicht nur beispielgebend für einen konsequenten Einsatz nachwachsender Rohstoffe, sondern auch für eine heute geforderte Quartiersvernetzung mit einem Quartiersmanagement zur Beteiligung der Nutzer bei der Nachbarschaftsentwicklung.“
Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG: „Die Landeshauptstadt München hat mit ihrem umfangreichen Konzept für die ökologische Mustersiedlung den entscheidenden Grundstein für diese Anerkennung gelegt. Natürlich freuen wir uns, dass wir unseren Beitrag leisten konnten. Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe beim Wohnungsbau wird weiter zunehmen. So entsteht am Reinmarplatz gerade unsere zweite Parkplatzüberbauung in Holz-Systembauweise.“
Bei dem vom Bundesumweltministerium mit dem Umweltbundesamt gemeinsam vergebenen Bundespreis Umwelt & Bauen wurden von 83 Einreichungen vier mit Preisen und sieben mit Anerkennungen ausgezeichnet.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit rund 37.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
GEWOFAG-Gebäude in der ökologischen Mustersiedlung (Foto: Michael Nagy/ LHM)