Mediathek

press-image

Die GEWOFAG baut für München

23.12.2015
München boomt. Immer mehr Menschen zieht es in die attraktive, bunte Metropole. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, günstige Wohnungen zu errichten und zu erhalten. Hier handelt die GEWOFAG mit Nachdruck und stellt bezahlbaren Wohnraum in großem Umfang bereit. Drei Neubauprojekte zeigen die umfangreichen Leistungen der GEWOFAG.

zum Video

press-image

Rund um die Uhr versorgt in Ramersdorf

09.12.2015
Die GEWOFAG eröffnete ihren zehnten Standort von Wohnen im Viertel in einem Neubau an der Rupertigaustraße in Ramersdorf Mitte. Ab sofort sind auch in diesem Quartier der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft die Mieterinnen und Mieter rund um die Uhr versorgt.

zum Video

press-image

Sozial und ökologisch

23.11.2015
Die GEWOFAG versteht soziales und ökologisches Handeln und wirtschaftlichen Erfolg als Einheit. Im Sinne einer ganzheitlichen Quartiersentwicklung legt das Unternehmen großen Wert auf eine optimale soziale Infrastruktur in Ihren Quartieren. Dazu betreibt der Konzern beispielsweise das Wohn- und Versorgungsmodell Wohnen im Viertel und betreibt zahlreiche Nachbarschaftstreffs, die von der Landeshauptstadt München gefördert werden. Auch das Thema Ökologie hat für die GEWOFAG einen hohen Stellenwert.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG modernisiert ihre Bestände laufend und systematisch

05.10.2015
Neben den Neubauleistungen führt der GEWOFAG-Konzern in seinem Bestand laufend und systematisch technische Gebäudezustandsbewertungen, Begehungen und Instandhaltungen durch. In diesem Prozess werden die Zustände wesentlicher Gebäudeelemente geprüft. Die Untersuchungsergebnisse fließen in die kontinuierlichen Planungen des Konzerns zur Instandhaltung und Modernisierung ein.

zum Video

press-image

Das Mehrgenerationen-Quartier am Reinmarplatz wurde eröffnet

29.10.2015
Im Mehrgenerationenquartier von GEWOFAG und Wogeno am Reinmarplatz finden Jung und Alt ein unterstützendes Umfeld, Austausch und gegenseitige Hilfe. Die vielfältigen sozialen Einrichtungen vor Ort verbinden Senioren, Singles und Familien. Der Standort des Wohn- und Versorgungskonzepts der GEWOFAG, Wohnen im Viertel, und das Begegnungszentrum der Arbeiterwohlfahrt wurden Ende Oktober 2015 im Beisein des Oberbürgermeisters Dieter Reiter eröffnet.

zum Video

press-image

Zuhause in Taufkirchen

30.09.2015
Die GEWOFAG-Siedlung Taufkirchen Am Wald liegt in grüner Umgebung südlich von München. Hier besteht eine vielfältige Nachbarschaft, viele Mieterinnen und Mieter leben bereits seit mehr als vierzig Jahren im Quartier. Die Gemeinde Taufkirchen und die GEWOFAG arbeiten eng zusammen, für beide haben die Interessen der Mieterinnen und Mieter erste Priorität. Seit Mitte September ist die GEWOFAG-Geschäftsstelle in Taufkirchen erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Wohnen bei der großen Vermieterin.

zum Video

press-image

Modernisierung in Neuhausen und Ramersdorf

16.09.2015
Die GEWOFAG modernisiert ihre Bestände laufend und systematisch. Die Bandbreite der Maßnahmen ist groß: In Neuhausen wird eine Siedlung aus den 1950er und 1960er Jahren mit fast 1.200 Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Auch in Ramersdorf Mitte hat die GEWOFAG eine ganze Siedlung modernisiert. Hier wurde zusätzlich aufgestockt und neu gebaut. Die Mieterinnen und Mieter profitieren: Sie werden künftig weniger Energie verbrauchen und Kosten sparen.

zum Video

press-image

Wohnen im Viertel unterstützt bei Hilfe- und Pflegebedarf

05.08.2015
Viele Menschen wollen auch bei eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, hat die GEWOFAG vor einigen Jahren das Konzept Wohnen im Viertel entwickelt. Wohnen im Viertel bietet rund um die Uhr Versorgungssicherheit. Das Wohnforum der GEWOFAG übernimmt die Koordination und arbeitet mit anerkannten sozialen Diensten zusammen. So können auch hilfebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen.

zum Video

press-image

Neue Wohnungen an der Kreillerstraße und der Gräfstraße

22.07.2015
Die Heimag München bietet unter dem Dach des GEWOFAG-Konzerns bezahlbare Wohnungen in ganz München und seit kurzem gehört sie zu 100 Prozent zum GEWOFAG-Konzern. In ruhiger Lage in Pasing sind beispielsweise kürzlich 17 Wohnungen fertig gestellt worden und an der Kreillerstraße in Trudering entstehen insgesamt 30 geförderte Wohnungen, darunter zwölf Wohnungen eines weiteren Standorts des Wohn- und Versorgungskonzepts Wohnen im Viertel.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG baut neu

06.07.2015
Die GEWOFAG baut als städtisches Wohnungsunternehmen attraktiven und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten in München. Um dem steigenden Wohnungsbedarf in München zu begegnen, setzt die Wohnungsgesellschaft aktuell mehrere große und richtungsweisende Neubauvorhaben um, die ganzheitlich entwickelt wurden. Ein Beispiel dafür ist das Bauprojekt am DomagkPark, wo sich die GEWOFAG von Anfang an maßgeblich in ein Konsortium eingebracht hat.

zum Video

press-image

Günstige Appartments für Studierende entstehen im Domagkpark

24.06.2015
Im Domagkareal feierte die GEWOFAG Richtfest für weitere 141 Wohnungen. Damit schafft das Wohnungsunternehmen dringend benötigten Wohnraum für Studierende – 116 der Appartments sind für Studentinnen und Studenten gedacht. Gleich nebenan eröffnete der neue Standort von Wohnen im Viertel. Hier finden hilfe- und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause mit Versorgungssicherheit. Das Domagkareal wächst und wird immer vielfältiger.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG baut 460 Wohnungen im neuen Quartier Prinz-Eugen-Park

13.05.2015
Im Prinz-Eugen-Park plant die GEWOFAG den Bau von insgesamt rund 630 Wohnungen. Für rund 460 der Wohnungen hat die Wohnungsbaugesellschaft einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, der nun entschieden wurde. Gebaut wird voraussichtlich ab 2017. Insgesamt investiert die GEWOFAG in das umfangreiche Projekt auf dem Wettbewerbsgebiet nach heutiger Kostenberechnung rund 140 Mio. Euro.

zum Video

press-image

Die Messestadt Riem wächst – rund 200 weitere geförderte Wohnungen für Singles und Familien

15.04.2015
Das Bauprojekt am Edinburghplatz ist ein weiterer Meilenstein der GEWOFAG auf dem Weg zur Fertigstellung ihrer Bauvorhaben in der Messestadt Riem. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft engagierte sich von Anfang an in der Messestadt und hat diese daher maßgeblich mitgeprägt. Mit fast 1.300 Wohnungen ist sie bereits jetzt die größte Vermieterin im Quartier. Im vierten Bauabschnitt hat die GEWOFAG mit dem Bau von rund 200 geförderten Wohneinheiten mit Tiefgaragenstellplätzen sowie einer Kindertageseinrichtung begonnen. Auch am U-Bahnhof Messestadt Ost entstehen künftig noch einmal mehr als 230 Wohnungen. Mit diesen beiden Projekten schließt die GEWOFAG ihre Bautätigkeit in der Messestadt ab.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG setzt auf umweltfreundliche Mobilität

01.04.2015
Ein ökologisch nachhaltiges Mobilitätsmanagement wird bei der GEWOFAG groß geschrieben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht beispielsweise eine umweltfreundliche Fahrzeugflotte zur Verfügung, zuletzt ergänzt durch einen Smart electric drive. Weitere Angebote für das GEWOFAG-Personal sind unter anderem gasbetriebene Autos oder Dienstfahrräder. Gemeinsam mit Partnern plant und realisiert das Wohnungsunternehmen außerdem zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für seine Mieterinnen und Mieter.

zum Video

press-image

Attraktiver und bezahlbarer Wohnraum für München

09.03.2015
Die GEWOFAG Holding GmbH übernimmt soziale Verantwortung für München, indem sie Wohnungen für breite Schichten der Münchner Bevölkerung schafft. Der Anspruch dabei: Der Wohnraum soll bezahlbar und attraktiv sein. Bei Neubauvorhaben werden Konzepte gesucht, die diesem Anspruch gerecht werden. Dafür lobt die GEWOFAG bei großen Projekten Realisierungswettbewerbe aus – die Resonanz ist jedes Mal hoch. Zwei Wettbewerbe wurden 2015 bereits entschieden. Sieger waren nationale und internationale Architektenteams.

zum Video

press-image

Mehr als 230 neue Wohnungen für die Messestadt Riem Ost

18.02.2015
Mit fast 1.300 Wohnungen ist die GEWOFAG bereits jetzt die größte Vermieterin in der Messestadt Riem. Nun kommen bald noch einmal mehr als 230 Wohnungen hinzu: Verkehrsgünstig direkt an der U-Bahn-Station „Messestadt Ost“ gelegen plant das Unternehmen eine weitere Wohnanlage mit sozialen Einrichtungen und Gewerbeflächen. Der Beitrag stellt das umfangreiche Projekt vor.

zum Video

press-image

Die ersten Mieter sind da – Bezug des Domagkareals

21.01.2015
Seit Dezember wohnen die ersten GEWOFAG-Mieterinnen und -Mieter in ihren Wohnungen auf dem Domagkareal. Eines der größten GEWOFAG-Neubauprojekte der letzten Jahre geht damit in die Nutzung. Auf fünf Baufeldern entstehen hier insgesamt mehr als 500 geförderte Wohnungen und mehrere soziale Einrichtungen. München.tv hat sich auf dem Domagkareal umgeschaut und zeigt Ihnen das neue Quartier.

zum Video

press-image

Das Jahr 2014 bei der HEIMAG

07.01.2015
Die Heimag München war im vergangenen Jahr erfolgreich für ihre Mieterinnen und Mieter da. Ganz besonders hat sich das Unternehmen um seine Bestandswohnungen gekümmert, um bezahlbaren Wohnraum im gesamten Stadtgebiet zu erhalten. Auch neue Wohnungen entstanden. Der Beitrag fasst zusammen, was bei der HEIMAG im letzten Jahr los war und gibt einen Ausblick auf 2015.

zum Video