Mediathek

press-image

Neubauprojekte nachhaltig gestalten

05.05.2023
Die GEWOFAG macht sich seit langem intensiv Gedanken über das Thema Nachhaltigkeit. Gerade bei Neubauprojekten legt das Münchner Wohnbauunternehmen viel Wert auf die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit: von Energieversorgung über eine soziale Nutzung bis zum Verkehrskonzept. Die Wohnhäuser, die derzeit entstehen, sind so fit für die Zukunft.

zum Video

press-image

Höchster Serviceindex: Mieter*innen der GEWOFAG sind sehr zufrieden

06.04.2023
Hunderte Anfragen von Mieterinnen und Mietern erreichen die GEWOFAG täglich. Persönlich oder am Telefon kümmern sich Mietarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münchner Wohnbauunternehmens um eine schnelle Lösung von Problemen. Eine aktuelle Mieterbefragung hat gezeigt: Mehr als 90 Prozent sind zufrieden mit ihrem Vermieter. Diese Zahl ist sogar preiswürdig.

zum Video

press-image

Günstiger Wohnraum für Azubis in Neuperlach

09.03.2023
Im Zentrum Neuperlachs hat die GEWOFAG in Zusammenarbeit mit dem Münchner Azubiwerk und der Landeshauptstadt ein Wohnheim für Azubis fertiggestellt. Es entstand ein Komplex mit 221 Apartments.

zum Video

press-image

Animal Aided Design - Pilotprojekt in Laim

14.02.2023
In den Grünanlagen der GEWOFAG leben viele wilde Tiere. Ihnen im urbanen Raum möglichst gute Lebensbedingungen zu bieten, ist das Ziel von Animal Aided Design, also die Bedürfnisse der Tiere schon im Planungsprozess von Bauprojekten zu berücksichtigen. In Laim hat die GEWOFAG zusammen mit der TU München ein Pilotprojekt durchgeführt.

zum Video

press-image

GEWOFAG: Rückblick 2022 und Ausblick 2023

12.01.2023
Die GEWOFAG blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurück - trotz der derzeit nicht einfachen Umstände in der Baubranche. Unsere Projektteams werden aber auch im kommenden Jahr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum realisieren: 2023 fällt der Startschuss für ein halbes Dutzend neuer Wohnbauprojekte in ganz München.

zum Video

press-image

Von Euch - Für Euch: die GEWOFAG-Nachbarschaftstreffs

14.12.2022
In den von der Stadt München geförderten Treffs kommen die Menschen aus dem Viertel zusammen, nehmen an Kursen teil und setzen eigene Ideen um. In der Adventszeit gab es auch dieses Jahr wieder die Weihnachtswunschbäume für Kinder in der Nachbarschaft.

zum Video

press-image

Letztes Gebäude im Prinz-Eugen-Park fertiggestellt

16.11.2022
Im Prinz-Eugen-Park ist ein neues Stadtquartier für über 4000 Menschen entstanden. Die GEWOFAG hat etwa ein Drittel aller Wohnungen sowie zahlreiche sozio-kulturelle Einrichtungen geschaffen.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG ist neuer Sponsor von Hellabrunn

19.10.2022
Münchens größte Vermieterin und der Tierpark schließen damit eine starke städtische Verbindung. Besonders einer hat es der GEWOFAG bei dieser Partnerschaft angetan: der charmante Schimpansen-Senior Willi.

zum Video

press-image

Unterwegs mit der GEWOFAG: Ausbau des Mobilitätsangebots

22.09.2022
Bei der GEWOFAG gibt es für die Mieterinnen und Mieter bereits heute ein vielfältiges Mobilitätsangebot. Münchens größte Vermieterin will dieses Angebot in Zukunft noch stärker ausbauen

zum Video

press-image

GEWOFAG feiert Mieterfest am Südpark

24.08.2022
„Am Südpark“ in Sendling errichtete die GEWOFAG in zwei Bauabschnitten insgesamt 389 Wohnungen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir in der neuen Wohnanlage das dritte Mieterfest in diesem Jahr feiern.

zum Video

Mieterfest am Reinmarplatz

28.07.2022
Oben wohnen, unten parken: Am Reinmarplatz konnten wir letztes Jahr unser zweites innovatives Bauprojekt dieser Art fertigstellen. Vergangene Woche haben wir mit den Bewohner*innen ein sommerliches Mieterfest in ihrem neuen Zuhause gefeiert.

zum Video

press-image

Tipps zum Energiesparen

11.07.2022
Strom, Heizung, Warmwasser – die Energiepreise steigen derzeit rasant und so auch die Betriebskosten. Die GEWOFAG möchte ihre Bewohnerinnen und Bewohner deshalb bestmöglich beim Energiesparen beraten.

zum Video

press-image

Endspurt in der Ludlstraße!

01.06.2022
Noch in diesem Jahr wird die GEWOFAG hier in Hadern die letzten Arbeiten abschließen. Dann werden auch alle der insgesamt 373 bezahlbaren Wohnungen bezogen sein. 257 Tiefgaragenplätze sind ebenfalls entstanden.

zum Video

press-image

Besuch auf der Pöllatinsel

09.03.2022
Die GEWOFAG baut nicht nur bezahlbare Wohnungen, sondern erstellt immer auch die für Siedlungen so wichtige soziale Infrastruktur. Ein besonderes Beispiel hierfür ist die Pöllatinsel in Giesing. Direkt am Mittleren Ring wurde ein eigenes, sehr markantes Gebäude für soziale Angebote geschaffen.

zum Video

press-image

Wohnen und Arbeiten bei der GEWOFAG

09.02.2022
In der jährlichen Mieterbefragung stellen die Kundinnen und Kunden der GEWOFAG wieder ein sehr gutes Zeugnis aus. Doch auch als Arbeitgeberin kann Münchens größte Vermieterin punkten. Aktuell werden viele verschiedene Stellen angeboten, ein Blick auf die Karriereseite kann sich also lohnen.

zum Video

press-image

GEWOFAG mit neuem Rekord bei Wohnungs-Fertigstellungen

12.01.2022
Die GEWOFAG blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Trotz erschwerter Rahmenbedingungen konnte sie einen neuen Fertigstellungsrekord erzielen. Der Neubau und der Erhalt von bezahlbarem Wohnraum für München werden auch das neue Jahr prägen - unter Berücksichtigung ambitionierter Klimaschutzziele.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Azubiwohnen am Hanns-Seidel-Platz

15.12.2021
Am Hanns-Seidel-Platz im Zentrum Neuperlachs hat die GEWOFAG bereits über 130 bezahlbare Wohnungen gebaut. Jetzt kommen noch einmal 221 Apartments dazu. Sie bilden das zweite Azubiwohnen-Projekt der GEWOFAG, mit dessen Hilfe Münchner Auszubildende eine bezahlbare Unterkunft finden können.

zum Video

press-image

Sanierung der Siedlung Aubing

17.11.2021
Die GEWOFAG hat in den letzten Jahren ihre Siedlung in Aubing mit über 400 Wohnungen umfassend saniert. Wie ein Rundgang durch die Anlage zeigt, kann das Ergebnis sich sehen lassen.

zum Video

press-image

51 bezahlbare Wohnungen in Allach kurz vor der Fertigstellung

20.10.2021
An der Erwin-Schleich-Straße werden gerade 51 bezahlbare Wohnungen in acht Punkthäusern fertiggestellt. Bei den Hybridbauten werden die statisch relevanten Geschossdecken und Innenwände aus Stahlbeton-Halbfertigteilen gebaut, die Außenwände bestehen aus vorgefertigten Holzelementen. Diese Bauweise ist äußerst effizient in der Errichtung und nachhaltig im Betrieb.

zum Video

press-image

Mietershooting zur Langen Nacht der Demokratie

23.09.2021
Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2021 hat die GEWOFAG in einem Fotostudio ein kurzes Video gedreht. Für die Produktion wurden einige Mieterinnen und Mieter der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft zu einem Shooting eingeladen. Dort konnten Sie über ihr Verständnis von Demokratie im Allgemeinen und die Auswirkungen auf das tägliche Zusammenleben sprechen.

zum Video

press-image

Baustellenrundgang am Reinmarplatz

25.08.2021
Mit Ihrem Wohngebäude über einem öffentlichen Parkplatz am Dantebad hat die GEWOFAG 2016 für internationales Aufsehen gesorgt. Nun folgt dem Pilotprojekt ein noch größerer Neubau am Reinmarplatz. Hier werden demnächst 144 bezahlbare Wohnungen fertiggestellt, wieder auf Stelzen und in Holzmodulbauweise über einem Parkplatz.

zum Video

press-image

Grüne (Dach-) Oasen bei der GEWOFAG

28.07.2021
Die GEWOFAG-Siedlungen sind oftmals mit großzügigen Grünanlagen ausgestattet. Wenn dies nur eingeschränkt möglich ist, werden zunehmend begrünte Dachterrassen geplant. Einige davon und andere Flächen können die Mieter*innen sogar für den Anbau von Kräutern, Gemüse und Obst nutzen. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang ins Grüne.

zum Video

press-image

GEWOFAG vervollständigt Quartier an der Hochäckerstraße

30.06.2021
Im noch jungen Quartier an der Hochäckerstraße ist die GEWOFAG schon jetzt mit über 240 bezahlbaren Wohnungen vertreten. Demnächst kommen in dieser grünen Ecke Perlachs weitere Wohnungen sowie Räume für soziale Einrichtungen hinzu. Ein Besuch auf der Baustelle lässt schon viel erkennen.

zum Video

press-image

"Meine GEWOFAG" bietet 24-Stunden-Mieterservice als App und im Web

02.06.2021
Die Mieterinnen und Mieter der GEWOFAG bekommen nun noch leichter Zugang zu vielen Serviceleistungen: „Meine GEWOFAG“ heißt das neue Mietercockpit. Das ist ein breites Service-Angebot über ein eigenständiges Online-Portal oder eine Smartphone-App. Damit lassen sich viele Anliegen bequem und rund um die Uhr digital erledigen.

zum Video

press-image

Baustellenbesuch in der Messestadt Riem Ost

05.05.2021
Der markante GEWOFAG-Neubau im östlichen Teil der Messestadt Riem wird noch dieses Jahr fertiggestellt. Neben mehr als 200 bezahlbaren Wohnungen schafft er Raum für wichtige Angebote im Quartier. Unter anderem werden dort eine Stadtteilbibliothek, ein Gesundheitszentrum und ein Jugendtreff einziehen.

zum Video

press-image

Hofkonzerte bei der GEWOFAG

07.04.2021
Die GEWOFAG schenkt ihren Mieter*innen ein kleines kulturelles Schmankerl in Pandemiezeiten. In verschiedenen GEWOFAG-Siedlungen in ganz München sorgt ein Akkordeonspieler am frühen Abend für ein wenig Abwechslung vom Corona-Alltag. Vom Fenster oder Balkon können alle den musikalischen Gruß sicher genießen.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Mieterbefragung 2020: Hohe Zufriedenheitswerte

10.03.2021
Die Mieterinnen und Mieter der GEWOFAG hatten wieder einmal das Wort: Jedes Jahr lässt die GEWOFAG unter ihnen eine umfangreiche Befragung durchführen. Die Ergebnisse für 2020 fallen wieder sehr positiv aus, die Gesamtzufriedenheit liegt bei 90 Prozent, gleichbedeutend mit rund 80.000 zufriedenen oder sehr zufriedenen Mietern.

zum Video

press-image

Wohnen im Viertel im Prinz-Eugen-Park

10.02.2021
Mit dem Modell Wohnen im Viertel bietet die GEWOFAG seit längerem bezahlbare und barrierefreie Wohnungen inklusive individueller Betreuung und Versorgung an. So können auch Menschen mit größeren gesundheitlichen Einschränkungen in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. In Kürze kommt ein neuer Standort hinzu.

zum Video

press-image

GEWOFAG und Büschl kooperieren für bezahlbaren Wohnraum

13.01.2021
In Berg am Laim plant die GEWOFAG eine Wohnungsbaukooperation mit der Büschl-Unternehmensgruppe. Ziel ist die schlüsselfertige Übernahme von mehr als 200 bezahlbaren Wohnungen an der Truderinger Straße.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Quartier an der Ludlstraße nähert sich der Fertigstellung

16.12.2020
In Hadern lässt die GEWOFAG ein neues Stadtquartier entstehen: Insgesamt fast 400 Wohnungen und zahlreiche soziale Einrichtungen, der erste Bauabschnitt wird in Kürze fertig. Ein Besuch auf der Baustelle zeigt einige Besonderheiten.

zum Video

press-image

GEWOFAG überbaut weiteren Parkplatz

18.11.2020
Am Reinmarplatz in Nymphenburg baut die GEWOFAG 144 bezahlbare Wohnungen. Das Besondere daran: Wie schon beim mehrfach ausgezeichneten GEWOFAG-Pilotprojekt am Dantebad wird auch hier ein Parkplatz überbaut, der nach Fertigstellung weiter genutzt werden kann.

zum Video

press-image

GEWOFAG baut im Lehel für städtisches Personal

02.11.2020
An der Thierschstraße im Lehel füllt die GEWOFAG eine Lücke und baut Wohnungen für städtisches Personal. Der Spatenstich fand Corona-bedingt ohne Gäste statt, aber München TV war beim Baubeginn für Sie dabei.

zum Video

press-image

Baustellenbesuch in Allach

21.10.2020
In Allach baut die GEWOFAG rund 50 bezahlbare Wohnungen im Wohnungsbausofortprogramm der Stadt. Die Gebäude sollen in einem guten Jahr fertiggestellt sein, bei einem Rundgang auf der Baustelle lässt sich schon jetzt viel erkennen.

zum Video

press-image

Richtfest im Prinz-Eugen-Park

12.10.2020
Gemeinsam mit Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl feierte die GEWOFAG ein Richtfest für gleich mehrere Projekte im Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen. Dort errichtet die GEWOFAG insgesamt fast 700 bezahlbare Wohnungen und vielfältige soziale Einrichtungen. Im Anschluss an den Beitrag können sie die Hebaufrede in voller Länge sehen.

zum Video

press-image

Arbeitsbesuch bei der GEWOFAG

23.09.2020
Zu Besuch bei der GEWOFAG: Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl ist seit Juni Aufsichtsratsvorsitzende der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Bei einem Rundgang durch deren Unternehmenszentrale in Neuperlach Süd tauschte sie sich mit dem GEWOFAG-Team aus und warf einen Blick hinter die Kulissen von Münchens größter Vermieterin.

zum Video

press-image

Wohnraum für städtische Tierarten

26.08.2020
Mit Hilfe des Konzepts Animal Aided Design können in Planung und Bau die Bedürfnisse von Tieren in der Stadt besser berücksichtigt werden. Das kommt direkt der Klimaanpassung in Städten und dem Erhalt der Biodiversität zugute. Im GEWOFAG-Neubau an der Brantstraße in Laim wurde das von der TU München und der Uni Kassel entwickelte Konzept erstmalig in einem realen Bauvorhaben ausprobiert.

zum Video

press-image

Vierbeiniger Mähtrupp für GEWOFAG-Siedlung in Aubing

29.07.2020
Bei der Sanierung ihrer Siedlung in Aubing überarbeitet die GEWOFAG auch die Außenanlagen. Die Pflege des Böschungsbereichs zum Autobahndeckel hin ist für Gärtner sehr aufwändig. Die GEWOFAG geht daher neue Wege mit einem Wanderschäfer aus dem Bayerischen Wald und seinem vierbeinigen Mähtrupp.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Wohnungen für Personal der München Klinik

01.07.2020
Durch die Corona-Pandemie ist der Ausbau des Wohnungsangebots für systemrelevante Berufsgruppen wie das Personal der München Klinik verstärkt in den Fokus gerückt. Die GEWOFAG reagiert auf den Bedarf und vermietet in enger Abstimmung mit Oberbürgermeister Dieter Reiter ein gerade fertiggestelltes Wohngebäude in Giesing ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der München Klinik.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Projekte in Freiham

03.06.2020
In Freiham im Münchner Westen entsteht ein neuer Stadtteil, in dem einmal rund 25.000 Menschen leben werden. Die GEWOFAG verwirklicht dort gleich mehrere Projekte, die nicht nur bezahlbaren Wohnraum, sondern auch viele soziokulturelle Einrichtungen umfassen.

zum Video

press-image

Erste GEWOFAG-Mieter im Prinz-Eugen-Park

06.05.2020
Im Bogenhausener Prinz-Eugen-Park baut die GEWOFAG insgesamt fast 700 bezahlbare Wohnungen. Die ersten sind bereits bezogen. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie können die Arbeiten weitgehend planmäßig fortgeführt werden.

zum Video

press-image

Corona-Maßnahmen bei der GEWOFAG

08.04.2020
Die GEWOFAG hat bereits vor einigen Wochen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Mieterinnen und Mieter sowie der eigenen Belegschaft vor dem Coronavirus getroffen. Im Beitrag wird noch einmal erklärt, welche Einschränkungen zur Zeit gelten und warum das für die Gesundheit von allen wichtig ist.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Projekt an der Hochäckerstraße gewürdigt

11.03.2020
Das GEWOFAG-Projekt an der Hochäckerstraße wurde nun in Berlin besonders gewürdigt: mit einer Nominierung für den Deutschen Bauherrenpreis 2020. Nach der Auszeichnung für das Pilotprojekt am Dantebad beim letzten Bauherrenpreis vor zwei Jahren erreichte die GEWOFAG mit dem Neubau in München Perlach dieses Mal einen Platz in der engeren Auswahl.

zum Video

press-image

GEWOFAG holt zwei Preise beim Landeswettbewerb Wohnungsbau Bayern 2019

12.02.2020
Für zwei Projekte überreichte Bauminister Dr. Hans Reichhart der GEWOFAG je einen Preis beim Landeswettbewerb 2019 für den Wohnungsbau in Bayern. Das Pilotprojekt Azubiwohnen am Innsbrucker Ring sowie die Erweiterung der Siedlung Sendling überzeugten die Fachjury.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Projekte am Hanns-Seidel-Platz

15.01.2020
Am Hanns-Seidel-Platz mitten in Neuperlach entsteht zur Zeit ein neues Stadtteilzentrum. Auch die GEWOFAG baut dort und schafft wieder den so dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum. Der erste Bauabschnitt ist in vollem Gange, ein Blick auf die Baustelle lässt schon viel erkennen.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Richtfest an der Ludlstraße

20.12.2019
Die GEWOFAG errichtet rund um die Ludlstraße in Hadern ein neues Wohnquartier mit 374 bezahlbaren Wohnungen und zahlreichen sozio-kulturellen Einrichtungen. Sie sorgt so für eine behutsame Stadterneuerung, die dem ganzen Viertel zugute kommen wird. Eine ansprechende Architektur und aufwendige Schallschutzmaßnahmen sorgen für eine ruhige und attraktive Wohnlage.

zum Video

press-image

Winterzauber in der Carl-Wery-Straße

18.12.2019
377 neue Wohnungen errichtete die GEWOFAG an der Carl-Wery-Straße in Neuperlach Süd. Die ersten Mieterinnen und Mieter wohnen seit Mitte 2019 in der neuen Anlage, der Bezug des zweiten Gebäudes findet im Januar 2020 statt. Oberbürgermeister Dieter Reiter hieß gemeinsam mit Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, die Mieterinnen und Mieter der beiden neuen Gebäude bei einem winterlichen Mieterfest willkommen.

zum Video

press-image

Endspurt für den GEWOFAG-Neubau am Südpark

20.11.2019
An der Boschetsrieder Straße in Sendling schafft die GEWOFAG fast 400 bezahlbare Wohnungen in attraktiver Lage. Der erste Bauabschnitt wird noch in diesem Jahr fertiggestellt, die restlichen Wohnungen folgen 2020. Integriert sind zudem eine Kindertagesstätte, ein Familienzentrum und ein Bewohnertreff.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Neubau in der Messestadt Riem Ost schreitet voran

23.10.2019
In der Messestadt Riem Ost baut die GEWOFAG weitere 218 bezahlbare Wohnungen. In einem Pilotprojekt sind über 50 davon für junge Berufstätige vorgesehen. Hinzu kommen zahlreiche soziokulturelle Einrichtungen, die das Angebot in der Messestadt spürbar erweitern, darunter eine Stadtteilbibliothek und ein Gesundheitszentrum.

zum Video

press-image

Pilotprojekt Azubiwohnen am Innsbrucker Ring

25.09.2019
91 Azubi-Apartments und 27 weitere bezahlbare Wohnungen hat die GEWOFAG am Innsbrucker Ring im Rahmen eines Pilotprojekts der Landeshauptstadt München errichtet. Seit April ist das Gebäude bezogen. Bei einem Mieterfest begrüßten nun Oberbürgermeister Dieter Reiter und Dr. Klaus-Michael Dengler die Mieterinnen und Mieter sowie die Nachbarschaft.

zum Video

press-image

Baustellenbesuch im Prinz-Eugen-Park

28.08.2019
Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in Bogenhausen entsteht gerade ein großes, neues Stadtquartier mit rund 1.800 Wohnungen für über 4.000 Menschen. Die GEWOFAG baut mehr als ein Drittel dieser Wohnungen und errichtet darüber hinaus zahlreiche soziale Einrichtungen. Die Arbeiten schreiten zügig voran, höchste Zeit für einen aktuellen Blick auf die Baustelle.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Mieterfest in Taufkirchen

31.07.2019
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG hat auch in Taufkirchen einen größeren Wohnungsbestand, die Siedlung "Am Wald". Beim mittlerweile dritten Mieterfest kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam zu feiern und die Gelegenheit zum Austausch zu nutzen.

zum Video

press-image

Großer Auftritt für attraktiven GEWOFAG-Neubau an der Arnulfstraße

12.07.2019
In verkehrsgünstiger Lage direkt neben der Post an der Arnulfstraße 177 hat die GEWOFAG 131 bezahlbare Wohnungen gebaut. Integriert sind die neuen Büroräume des Mieterzentrums Neuhausen der GEWOFAG, ein Gemeinschaftsraum und eine Kindertagesstätte für rund 100 Kinder. Rund um das seit Frühjahr bezogene Gebäude veranstaltete die GEWOFAG einen aktionsreichen Tag der offenen Tür für Mieterinnen und Mieter und die Nachbarschaft.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Mieterfest in der erneuerten Siedlung Sendling

03.07.2019
Die GEWOFAG hat in den letzten Jahren die Siedlung Sendling aus den 1930er und 1950er Jahren umfassend erneuert. Nun wurde das sehens- und lebenswerte Ergebnis mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern und Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam gefeiert.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Parkplatzüberbauung am Dantebad mit BDA Nike ausgezeichnet

05.06.2019
Das Pilotprojekt der GEWOFAG am Münchner Dantebad hat einen weiteren renommierten Preis gewonnen. Der Bund Deutscher Architekten zeichnete das innovative, auf Stelzen über einem Parkplatz errichtete Wohngebäude mit der "Nike" in der Kategorie Neuerung aus.

zum Video

press-image

GEWOFAG vollendet Projekte im DomagkPark

08.05.2019
Die GEWOFAG hat eines ihrer ehrgeizigsten Neubauprojekte der vergangenen Jahre abgeschlossen. Wo einst im Norden Schwabings die Funkkaserne stand, steht heute der DomagkPark. Ein attraktives Wohnviertel, bei dem die GEWOFAG von Anfang an eine wichtige Rolle spielte.

zum Video

press-image

Neue GEWOFAG-Wohnungen an der Arnulfstraße

29.04.2019
Die GEWOFAG hat eine neue Wohnanlage in München-Neuhausen realisiert. An der Arnulfstraße stellt die städtische Wohnungsbaugesellschaft nicht nur erneut bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung, sondern auch neue Räume für eine Kindertageseinrichtung und ihr Mieterzentrum im Stadtteil.

zum Video

press-image

Bezahlbares Wohnen mit tierischen Nachbarn

10.04.2019
In Laim hat die GEWOFAG rund 100 bezahlbare Wohnungen und zwei Kindertagesstätten an der Brantstraße fertiggestellt. Auch tierische Bewohner Münchens wie Haussperlinge oder Igel profitieren von diesem Neubau: Von Anfang an wurden beim GEWOFAG-Projekt die Bedürfnisse von in der Stadt lebenden Tieren berücksichtigt.

zum Video

press-image

Alte Heimat in neuem Glanz

13.03.2019
Die Siedlung Alte Heimat in Laim stammt aus dem Jahr 1960 und wird von der GEWOFAG im Auftrag des Kommunalreferats verwaltet. Nun hat die GEWOFAG die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen der letzten zwei Jahre bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Die traditionsreiche Stiftungssiedlung erstrahlt in neuem Glanz.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Neubau in Neuperlach: Bezahlbar, gut angebunden und attraktiv

27.02.2019
An der Carl-Wery-Straße in Neuperlach Süd baut die GEWOFAG knapp 400 bezahlbare Wohnungen. Darunter auch viele im Programm "Konzeptioneller Mietwohnungsbau", für das es keine Einkommensobergrenzen gibt. Die Fertigstellung der mit einer U- und S-Bahnstation sehr gut angebundenen Gebäude erfolgt in zwei Schritten gegen Mitte und Ende des Jahres.

zum Video

press-image

Azubiwohnen bei der GEWOFAG: Live+Learn am Innsbrucker Ring

16.01.2019
Mit 118 neuen bezahlbaren Wohnungen in attraktiver Hülle vollendet die GEWOFAG ihre ganzheitliche Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz. Das Besondere daran: 91 Wohnungen sind Azubi-Apartments. In diesem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Stadt können Auszubildende von Münchner Betrieben zu fairen Konditionen eine Unterkunft bekommen.

zum Video

press-image

Baufortschritte beim neuen GEWOFAG-Quartier an der Ludlstraße

19.12.2018
Seit rund einem Jahr baut die GEWOFAG an der Ludlstraße in München-Hadern ein neues Stadtquartier. In drei Bauabschnitten entstehen fast 400 Wohnungen und zahlreiche soziale Einrichtungen. Die Arbeiten schreiten gut voran, wie ein aktueller Rundgang auf der Baustelle zeigt.

zum Video

press-image

GEWOFAG feiert Richtfest für 389 bezahlbare Wohnungen am Südpark

21.11.2018
Die Fertigstellung von 389 bezahlbaren Wohnungen an der Boschetsrieder Straße rückt einen großen Schritt näher: Ende Oktober feierte die GEWOFAG das Richtfest in Obersendling. Zusätzlich errichtet die GEWOFAG im neuen Stadtquartier „Am Südpark“ ein Haus für Kinder, ein Familienzentrum und einen Bewohnertreff.

zum Video

press-image

Mieterfest der GEWOFAG im neuen Stadtquartier an der Hochäckerstraße

24.10.2018
Die GEWOFAG errichtet an der Hochäckerstraße in Ramersdorf-Perlach rund 300 der insgesamt 1.100 Wohnungen des neuen Quartiers, ein Großteil ist bereits bezogen. Ein guter Grund für Oberbürgermeister Dieter Reiter und Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, um mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam zu feiern und sich für eine aktive Nachbarschaft zu engagieren.

zum Video

press-image

GEWOFAG erhält Belobigung beim Deutschen Städtebaupreis 2018

12.10.2018
Für das Wohnungsbausofortprogramm der Stadt München hat die GEWOFAG bereits drei Neubauten erstellt, darunter die Parkplatzüberbauung am Dantebad. Ein viertes Projekt in Allach ist in Planung. Alle vier Projekte gemeinsam wurden nun kürzlich in Mainz mit einer Belobigung beim Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet.

zum Video

press-image

Das neue Stadtquartier am Prinz-Eugen-Park wächst weiter

26.09.2018
Die Bauarbeiten im Prinz-Eugen-Park im Stadtbezirk Bogenhausen schreiten zügig voran. Die GEWOFAG als größter Bauherr errichtet auf zwei neuen Baufeldern weitere 140 Wohnungen. Dabei geht es um mehr als reinen Wohnungsbau, es geht um die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers mit sozio-kulturellen Einrichtungen, kurzen Wegen und viel Grün.

zum Video

press-image

Tag der offenen Tür an der Schittgablerstraße

29.08.2018
Zu einem Tag der offenen Tür für Mieterinnen und Mieter und alle Anwohner hat die GEWOFAG in der Schittgablerstraße geladen. Die Wohnanlage in der Lerchenau entstand im Rahmen des Wohnungsbausofortprogramms der Stadt und wurde vor einem guten halben Jahr bezogen. Jetzt kam die Nachbarschaft bei Catering und Musik zusammen, um sich besser kennenzulernen.

zum Video

press-image

Kreative Vogelhäuser für die GEWOFAG-Quartiere

01.08.2018
Mit einer Preisverleihung eröffnete die GEWOFAG Mitte Juli eine Ausstellung kreativer Vogelhäuser, die Münchner Studierende geschaffen haben. Zum anlässlich des 90-jährigen GEWOFAG-Jubiläums ausgelobten Wettbewerb wurden über 40 Vogelhäuser eingereicht. Viele von ihnen werden in den GEWOFAG-Siedlungen verschiedenen Vogelarten ein Zuhause bieten.

zum Video

press-image

GEWOFAG geht "Zurück zu den Wurzeln"

20.07.2018
Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist gerade in einer Großstadt wie München enorm groß. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG hat nun ein strategisches Programm namens „Zurück zu den Wurzeln“ gestartet. Dessen Ziel ist, in kurzer Zeit möglichst viele bezahlbare und zugleich attraktive Mietwohnungen zu errichten. Das Programm ist die Antwort der GEWOFAG auf den scheinbaren Spagat zwischen architektonischer Qualität und Wirtschaftlichkeit.

zum Video

press-image

Brantstraße: 99 bezahlbare Wohnungen für Laim

04.07.2018
An der Brantstraße in Laim errichtet die GEWOFAG 99 bezahlbare Wohnungen und zwei Kindertagesstätten. Die Fertigstellung der durchweg barrierefreien Wohnungen ist zum Jahresende geplant. Auch tierische Bewohner Münchens wie Sperlinge oder Igel profitieren von diesem Neubau: Von Anfang an wurden beim GEWOFAG-Projekt die Bedürfnisse von in der Stadt lebenden Tieren berücksichtigt.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Jubiläum: 90 Jahre bezahlbares Wohnen in München

06.06.2018
Die GEWOFAG feiert 90-jähriges Jubiläum. Am 6. Juni 1928 hat der damalige Stadtrat und Wohnungsbaureferent Karl Preis das städtische Wohnungsbauunternehmen gegründet. Heute ist die GEWOFAG mit rund 36.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin und ein Garant für bezahlbares Wohnen. Im Jubiläumsjahr wurde vor kurzem ein neuer, gemeinsamer Firmenstandort in Neuperlach bezogen.

zum Video

press-image

Auf geht’s in der Messestadt Riem-Ost

09.05.2018
Startschuss für den Bau von bezahlbaren Wohnungen und einem neuen Quartierszentrum in der Messestadt Riem-Ost: Gemeinsam mit Stadträtin Renate Kürzdörfer, Mitglied im Aufsichtsrat der GEWOFAG, setzte Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, den ersten Spatenstich für 218 Wohnungen und zahlreiche soziale Einrichtungen direkt neben dem U-Bahnhof.

zum Video

press-image

GEWOFAG schließt Teilsanierung des Hansaparks ab

11.04.2018
Die GEWOFAG-Siedlung Hansapark in Sendling wurde vor fast 30 Jahren gebaut. Nun war es an der Zeit, umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen - von denen der erste Abschnitt erfolgreich abgeschlossen ist. In den kommenden Jahren werden die weiteren Wohnungen der insgesamt 550 Einheiten großen Anlage auf Vordermann gebracht.

zum Video

press-image

Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen stellt Mietenatlas 2018 vor

19.03.2018
Mit durchschnittlich sieben Euro pro Quadratmeter stehen die Mitgliedsunternehmen der Vereinigung der Münchener Wohnungsunternehmen (VMW) für bezahlbare Mieten in der Landeshauptstadt. Die VMW-Durchschnittsmieten liegen deutlich unter den marktüblichen Vergleichsmieten, die Ende 2016 bei durchschnittlich bei 18,91 Euro netto kalt (Erstbezug) und 15,72 bei Euro netto kalt (Wiedervermietung) lagen.

zum Video

press-image

GEWOFAG erhält Deutschen Bauherrenpreis 2018 für Pilotprojekt am Dantebad

28.02.2018
Die Auszeichnung erfolgt in der Kategorie "Serielles und modulares Bauen" für die erste Parkplatzüberbauung Münchens. Hier wurden in nur 180 Tagen 100 bezahlbare Wohnungen in Holz-Systembauweise über einem öffentlichen Parkplatz errichtet.

zum Video

press-image

GEWOFAG-Bauprojekte im Prinz-Eugen-Park schreiten voran

14.02.2018
Hier entsteht mehr bezahlbares Bogenhausen: Die Neubauprojekte der GEWOFAG im Prinz-Eugen-Park schreiten voran. Auf drei von insgesamt sechs Baufeldern der städtischen Wohnungsbaugesellschaft laufen die Arbeiten an Fundamenten und Kellergeschossen.

zum Video

press-image

Alte Heimat: Instandsetzung mit Fingerspitzengefühl

17.01.2018
Die Stiftungssiedlung Alte Heimat in Laim, in der überwiegend ältere Menschen wohnen, wurde vor fast 60 Jahren gebaut. Im Auftrag des Kommunalreferats führt die GEWOFAG seit rund einem Jahr umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen durch. Der erste Bauabschnitt wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Ziel aller Baumaßnahmen ist, den besonderen Charakter der Siedlung zu erhalten.

zum Video

press-image

Neues Wohnquartier in Perlach wächst

20.12.2017
An der Hochäckerstraße in München-Perlach entsteht ein vielfältiges Wohnquartier, das die GEWOFAG entscheidend mitgestaltet. Nun wurden wieder rund 140 bezahlbare Wohnungen und wichtige soziale Einrichtungen fertiggestellt. Insgesamt wird die GEWOFAG hier rund 300 Wohnungen vermieten.

zum Video

press-image

Wohnungsplattform SOWON

18.12.2017
Seit über einem Jahr gibt es die Internet-Plattform SOWON ("Soziales Wohnen online") des Amts für Wohnen und Migration. Jeder Interessent mit Wohnberechtigungsschein kann sich dort Wohnungen ansehen, die für ihn infrage kommen und sich direkt bewerben.

zum Video

press-image

GEWOFAG schließt Fassadensanierungen ab

22.11.2017
Neben zahlreichen Neubauprojekten investiert die GEWOFAG laufend in die Instandhaltung und Modernisierung bestehender Gebäude. Aktuelle Beispiele sind zwei Objekte an der Titurelstraße und der Landsberger Straße aus den 1970er bzw. 1980er Jahren, deren Fassaden nun in neuem Glanz erstrahlen.

zum Video

press-image

GEWOFAG enthüllt „Schmolche“ in Sendling-Westpark

25.10.2017
Ein kleiner Schmolch, der einem älteren Schmolch eine Blume überreicht: Diese Bronzeskulptur ziert den neuen Quartiersplatz in der GEWOFAG-Siedlung an der Passauerstraße in Sendling-Westpark. Die Skulptur steht für ein gelungenes Miteinander von Jung und Alt in der Siedlung und rundet die abgeschlossene Quartiersentwicklung der GEWOFAG ab.

zum Video

press-image

Spatenstich an der Ludlstraße in Hadern

16.10.2017
Gemeinsam mit Münchens dritter Bürgermeisterin Christine Strobl gibt die GEWOFAG den Startschuss für den Bau eines neuen Stadtquartiers an der Ludlstraße in München-Hadern. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft errichtet bis voraussichtlich Anfang 2021 über 370 Wohnungen in unterschiedlichen Fördermodellen für rund 1.150 Menschen sowie zahlreiche soziale Einrichtungen.

zum Video

press-image

GEWOFAG stellt 46 Wohnungen an der Schittgablerstraße fertig

27.09.2017
Die GEWOFAG hat 46 Wohnungen an der Schittgablerstraße in der Lerchenau fertiggestellt. Das Besondere: Sie sind in nur zwölf Monaten entstanden. Nach der Parkplatzüberbauung am Dantebad mit 100 Wohnungen und weiteren 81 Wohnungen an der Bodenseestraße ist dieses Projekt das dritte im Wohnungsbausofortprogramm der Landeshauptstadt München.

zum Video

press-image

Mieterfest in Taufkirchen

30.08.2017
Auch in Taufkirchen hat die GEWOFAG zahlreiche Wohnungen. Eine eigene Geschäftsstelle ist hier Ansprechpartner für die Anliegen der Mieterinnen und Mieter. Nun hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft in Taufkirchen ein großes Sommerfest veranstaltet. Sie zeigt damit, wie wichtig ihr die Mieter sind, und wie wichtig es ist, mit ihnen im Dialog zu sein und zu bleiben.

zum Video

press-image

Spatenstich im Prinz-Eugen-Park

02.08.2017
Auftakt für ein neues Stadtquartier in Bogenhausen: Die GEWOFAG beginnt mit dem Bau von insgesamt rund 650 Wohnungen und vielfältigen sozialen Einrichtungen im Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Reiter nahm Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, den Spatenstich für die ersten rund 180 bezahlbaren Wohnungen vor.

zum Video

press-image

Mietersommerfest am Dantebad

14.07.2017
Die Parkplatzüberbauung der GEWOFAG am Dantebad ist seit einem halben Jahr bezogen. Das erste Gebäude des städtischen Wohnungsbausofortprogramms hat aufgrund seiner kurzen Bauzeit und der innovativen Bauweise viel Aufmerksamkeit erregt. Nun hat die GEWOFAG Mieter und Anwohner zu einem Sommerfest geladen. Gemeinsam gefeiert wurden das erfolgreiche Projekt und das gute Miteinander.

zum Video

press-image

Richtfest an der Arnulfstraße

05.07.2017
Mit dem Richtfest rückt die Fertigstellung von 131 bezahlbaren Wohnungen an der Arnulfstraße einen großen Schritt näher. Die GEWOFAG errichtet zudem eine Kita, neue Räume für ihr Mieterzentrum und eine Tiefgarage. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant.

zum Video

press-image

Grundsteinlegung am Hanns-Seidel-Platz

07.06.2017
Exakt fünfzig Jahre nach der Grundsteinlegung für Neuperlach wird der Hanns-Seidel-Platz von der GEWOFAG und Partnern aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Das neu geplante Stadtteilzentrum wird nicht nur den Platz baulich vervollständigen, sondern durch das vielfältige Angebot die Lebensqualität in Neuperlach nachhaltig verbessern.

zum Video

press-image

Schlüsselübergabe an der Bodenseestraße

10.05.2017
Nach dem Stelzenbau am Dantebad ist der zweite Neubau der GEWOFAG im Rahmen des städtischen Wohnungsbausofortprogramms an der Bodenseestraße 166 in Rekordzeit fertiggestellt und symbolisch an die Mieter übergeben worden.

zum Video

press-image

Ramadama rund um den Piusplatz

05.04.2017
"Ramadama rund um den Piusplatz": Zu dieser originellen Aktion hat nun der Runde Tisch Berg am Laim aufgerufen, zu dem auch die GEWOFAG gehört. Der Hintergrund: Die öffentliche Grünfläche am Piusplatz ist die grüne Lunge in der Siedlung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, ein idealer Ort zum Verweilen. Nur leider nimmt es so mancher Nutzer der Wiese mit der Sauberkeit nicht so genau. Deshalb nun der Aufruf: Helfen Sie mit, unsere Grünflächen schöner zu machen!

zum Video

press-image

Bilanz GEWOFAG Forschungshäuser Riem

15.03.2017
Sie gelten als Leuchtturmprojekt der GEWOFAG, die sechs Forschungshäuser in der Messestadt Riem. 2009/2010 wurden dort sechs baugleiche Häuser fertiggestellt, die nur einen größeren Unterschied aufweisen: verschiedene Heizungs- und Lüftungsausstattungen. Damit will man wertvolle Erkenntnisse für das energiesparende Bauen der Zukunft gewinnen. Nun hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft Bilanz gezogen und kam zu einem interessanten Ergebnis, was den Energieverbrauch der einzelnen Häuser betrifft.

zum Video

press-image

Kindermalwettbewerb der GEWOFAG-Nachbarschaftstreffs

15.02.2017
Kindern gehört die Zukunft. Ihre Fantasie kennt keine Grenzen. Perfekte Voraussetzungen also für den Kindermalwettbewerb der GEWOFAG. Denn hier war unter dem Motto „Was wünscht du dir für deinen Stadtteil?“ jede Menge Kreativität gefragt. Und – wie kaum anders zu erwarten – hatte der Nachwuchs der GEWOFAG-Mieterinnen und  -Mieter viele spannende und originelle Anregungen.

zum Video

press-image

Informationsveranstaltung zur Unnützwiese in Trudering

13.02.2017
„Wohnen für Alle“! Dies ist zurzeit eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente der Stadt für mehr bezahlbaren Wohnraum. Mit gleich mehreren Projekten setzt dabei die GEWOFAG dieses kommunale Sofortprogramm um.

zum Video

press-image

Schlüsselübergabe der GEWOFAG am Münchner Dantebad

18.01.2017
Die Wohnungen sind fertig, die neuen Mieter können einziehen. In nur einem Jahr, also in Rekordzeit, hat die GEWOFAG ihr erstes Wohnen für Alle-Projekt geplant und gebaut. Nun war Schlüsselübergabe am Dantebad. Dabei war der städtischen Wohnungsbaugesellschaft wichtig, dass eine ausgewogene Mischung an Bewohnern entsteht, die ein gesundes Zusammenleben sichert.

zum Video

press-image

Richtfest der GEWOFAG an der Bodenseestraße

21.12.2016
Noch mehr „Wohnen für Alle“ realisiert die GEWOFAG derzeit an der Bodenseestraße in Neuaubing. Nun wurde dort Richtfest gefeiert, die letzte Etappe hat damit begonnen. Nach der Parkplatzüberbauung am Dantebad ist das Projekt Bodenseestraße das zweite Bauvorhaben der GEWOFAG im Rahmen des neuen Wohnungsbausofortprogramms der Stadt.

zum Video

press-image

Willkommen bei der GEWOFAG

5.12.2016
Das ist wirklich ein ganz besonderer Service: Der Vermieter lädt seine neuen Mieter zu sich ein, um sie persönlich zu begrüßen, um sie umfassend zu informieren und um sie ganz herzlich willkommen zu heißen. Bei der größten städtischen Vermieterin, der GEWOFAG, gehört das zweimal im Jahr schon traditionell dazu. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft hat nun wieder ihre neuen Mieterinnen und Mieter in die Konzernzentrale nach Ramersdorf eingeladen.

zum Video

press-image

Große Bauprojekte der GEWOFAG

24.11.2016
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, im großen Stil, und das im gesamten Stadtgebiet. Das ist eine der wichtigsten Aufgaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG. Sie ist die größte Vermieterin in München mit rund 35.000 Wohnungen. Das Unternehmen wird auch weiterhin Druck aus dem Münchner Mietmarkt nehmen, z.B. mit den drei großen Bauvorhaben an der Hochäckerstraße, der Arnulfstraße und in der Messestadt Riem.

zum Video

press-image

Richtfest Pilotbau am Dantebad

09.11.2016
„Wohnen für Alle“, das neue Großprojekt der Landeshauptstadt München nimmt nun erste Formen an. Das Pilotprojekt der GEWOFAG am Dantebad befindet sich in der Endphase, dieser Tage wurde Richtfest gefeiert. „Wohnen für Alle“ soll in Zukunft verstärkt bezahlbaren Wohnraum schaffen für alle, die es auf dem überhitzten Münchner Mietmarkt besonders schwer haben.

zum Video

press-image

Bezahlbarer Wohnraum für junge Leute

10.10.2016
Vor allem für junge Menschen in München sind Mietwohnungen häufig unbezahlbar. Und wer von auswärts kommt und hier eine Ausbildung oder ein Studium machen möchte, tut sich oft besonders schwer. Mit gleich zwei wichtigen Projekten schafft die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG nun gerade für junge Leute den dringend benötigten Wohnraum.

zum Video

press-image

Der Domagkpark wächst

29.09.2016
Der Domagk-Park wächst weiter und weiter. Er ist derzeit eines der größten Münchner Wohnungsbauareale in Schwabing-Nord. Nun kommen bis Anfang 2017 weitere 107 Wohnungen der GEWOFAG für Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen hinzu. Dafür investiert die städtische Wohnungsbaugesellschaft nach aktueller Schätzung rund 33 Mio. Euro.

zum Video

press-image

Ein Dschungel für Berg am Laim

31.08.2016
Ein Dschungel für Berg am Laim. Unter diesem Motto hat die GEWOFAG Kinder von 8 bis 12 Jahren eingeladen, gemeinsam mit einem namhaften Graffiti-Künstler, eine farblose Wand an ihrem Wohnort zu verschönern. Welche Motive die Kids gesprayt haben, sehen Sie in folgendem Bericht.

zum Video

press-image

Zahlreiche Neubauprojekte bei der GEWOFAG

08.08.2016
Die GEWOFAG bündelt ihre Kräfte in Sachen Wohnungsbau und errichtet in diesem und im nächsten Jahr im Durchschnitt jeweils rund 500 Wohnungen. Zum Beispiel an der Hochäckerstraße und in der Messestadt Riem. Ab 2018 wird die GEWOFAG jährlich im Durchschnitt sogar rund 760 neue Wohnungen bauen, darunter weit mehr als 400 Wohnungen allein an der Carl-Wery-Straße. Die Wohnungen bei der GEWOFAG sind bezahlbar.

zum Video

press-image

Ausbau Elektromobilität

27.07.2016
Die GEWOFAG tauscht ihre PKW-Poolfahrzeugflotte aus: Ende Juli hat sie 27 neue VW-e-ups! von der MAHAG übernommen. Die Poolfahrzeuge können von allen GEWOFAG-Mitarbeitenden genutzt werden. Die Konzernflotte besteht momentan aus 181 Fahrzeugen. Darunter fallen alle LKW, Arbeitsmaschinen, Transporter und PKW. Bisher gab es im Pool drei Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb sowie ein Hybridfahrzeug. Nun ist die Anzahl der E-Fahrzeuge auf 31 angewachsen.

zum Video

press-image

Wohnen für alle am Dantebad

06.07.2016
München treibt den geförderten Wohnungsbau voran: Ab 2016 werden in einem Zeitraum von vier Jahren rund 3.000 neue Wohneinheiten für einkommensschwache Gruppen entstehen. Im Rahmen des Bauprogramms "Wohnen für Alle". Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter nennt das Programm einen "wohnungspolitischen Paukenschlag". Mit Bauvorhaben am Dantebad, an der Schittgablerstraße und an der Bodenseestraße beteiligt sich auch die GEWOFAG am Sofortprogramm "Wohnen für Alle" der Landeshauptstadt München.

zum Video

press-image

Im Einsatz für das Quartier

08.06.2016
Die Hausmeisterinnen und Hausmeister der GEWOFAG sind täglich und bei jedem Wetter in den Quartieren unterwegs. Ihre Wohnanlage kennen sie von A bis Z. Doch nicht nur das: Die Hausmeister sind für viele Mieterinnen und Mieter eine wichtige Vertrauensperson. Die Hausmeister-Leistungen sind vielfältig und sorgen dafür, dass sich die GEWOFAG-Mieterinnen und -Mieter in ihrem Viertel wohlfühlen.

zum Video

press-image

Mieterservice: Wir sind für Sie da

31.05.2016
Die GEWOFAG ist die größte städtische Wohnungsbaugesellschaft in München. Als kommunales Unternehmen versteht sie das soziale Handeln und den wirtschaftlichen Erfolg als eine Einheit. Das zeigt zum Beispiel der konzerneigene soziale Dienstleister „Wohnforum“, der sich engagiert, wenn die GEWOFAG-Mieterinnen und –Mieter soziale Unterstützung benötigen. Die Service-Angebote sind vielfältig. Unter anderem gehört auch das Umzugsmanagement dazu.

zum Video

press-image

Ruhiger Wohnen an der Kreillerstraße

11.05.2016
Die GEWOFAG hat zwischen Kreillerstraße und Seebrucker Straße in Berg am Laim die bereits bestehende Siedlung nachverdichtet. 30 neue geförderte Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten sind hier jetzt entstanden. Das großzügig angelegte Quartier konnte weiter aufgewertet werden. So gibt es künftig auch einen neuen Standort des Wohn- und Versorgungsprogramms Wohnen im Viertel.

zum Video

press-image

Azubi-Wohnungen am Innsbrucker Ring

13.04.2015
„Azubi-Wohnen“ und einkaufen. Unter diesem Motto hat die GEWOFAG nun den Startschuss für ein in der Tat außergewöhnliches Bauvorhaben gegeben. Erstmals baut die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Wohnungen für Auszubildende im Schulterschluss mit der Landeshauptstadt München. Ein Pilotprojekt, um neue, preiswerte Wohnungsangebote auch speziell für junge Mieter zu schaffen.

zum Video

press-image

Auftakt für neues Stadtquartier „Am Südpark“

16.03.2016
München bekommt ein neues Stadtquartier. „Am Südpark“ heißt es, mitten in Obersendling, zwischen der Drygalskiallee, der Boschetsrieder und der Kistlerhofstraße. Nun ist mit einem feierlichen Spatenstich die Bauphase gestartet. Ein äußerst ambitioniertes Projekt, bei dem die Städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG erstmals mit privaten Bauträgern kooperiert.

zum Video

press-image

Mieterinnen und Mieter sehr zufrieden mit der GEWOFAG

17.02.2016
Die Mieterinnen und Mieter wohnen sehr gerne bei der GEWOFAG. Rund 92 Prozent sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der GEWOFAG. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Mieterbefragung. Das sehr gute Resultat aus dem Vorjahr wurde damit sogar noch übertroffen.

zum Video

press-image

Ehrenamtliche engagieren sich im DomagkPark

20.01.2016
Zu einem Zuhause, in dem man sich wohlfühlt, gehört eine gute Nachbarschaft. Die GEWOFAG unterstützt das Miteinander in ihren Quartieren durch eine gut durchdachte soziale Infrastruktur. Im DomagkPark beispielsweise treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn täglich zum Mittagstisch im Wohncafé des GEWOFAG-Kooperationspartners Evangelischer Pflegedienst. Gezahlt wird nur ein Unkostenbeitrag. Dreimal in der Woche stehen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hinter dem Herd. Sie zaubern mal Feines und mal Zünftiges für ihre Gäste.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG baut für München

23.12.2015
München boomt. Immer mehr Menschen zieht es in die attraktive, bunte Metropole. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, günstige Wohnungen zu errichten und zu erhalten. Hier handelt die GEWOFAG mit Nachdruck und stellt bezahlbaren Wohnraum in großem Umfang bereit. Drei Neubauprojekte zeigen die umfangreichen Leistungen der GEWOFAG.

zum Video

press-image

Rund um die Uhr versorgt in Ramersdorf

09.12.2015
Die GEWOFAG eröffnete ihren zehnten Standort von Wohnen im Viertel in einem Neubau an der Rupertigaustraße in Ramersdorf Mitte. Ab sofort sind auch in diesem Quartier der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft die Mieterinnen und Mieter rund um die Uhr versorgt.

zum Video

press-image

Sozial und ökologisch

23.11.2015
Die GEWOFAG versteht soziales und ökologisches Handeln und wirtschaftlichen Erfolg als Einheit. Im Sinne einer ganzheitlichen Quartiersentwicklung legt das Unternehmen großen Wert auf eine optimale soziale Infrastruktur in Ihren Quartieren. Dazu betreibt der Konzern beispielsweise das Wohn- und Versorgungsmodell Wohnen im Viertel und betreibt zahlreiche Nachbarschaftstreffs, die von der Landeshauptstadt München gefördert werden. Auch das Thema Ökologie hat für die GEWOFAG einen hohen Stellenwert.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG modernisiert ihre Bestände laufend und systematisch

05.10.2015
Neben den Neubauleistungen führt der GEWOFAG-Konzern in seinem Bestand laufend und systematisch technische Gebäudezustandsbewertungen, Begehungen und Instandhaltungen durch. In diesem Prozess werden die Zustände wesentlicher Gebäudeelemente geprüft. Die Untersuchungsergebnisse fließen in die kontinuierlichen Planungen des Konzerns zur Instandhaltung und Modernisierung ein.

zum Video

press-image

Das Mehrgenerationen-Quartier am Reinmarplatz wurde eröffnet

29.10.2015
Im Mehrgenerationenquartier von GEWOFAG und Wogeno am Reinmarplatz finden Jung und Alt ein unterstützendes Umfeld, Austausch und gegenseitige Hilfe. Die vielfältigen sozialen Einrichtungen vor Ort verbinden Senioren, Singles und Familien. Der Standort des Wohn- und Versorgungskonzepts der GEWOFAG, Wohnen im Viertel, und das Begegnungszentrum der Arbeiterwohlfahrt wurden Ende Oktober 2015 im Beisein des Oberbürgermeisters Dieter Reiter eröffnet.

zum Video

press-image

Zuhause in Taufkirchen

30.09.2015
Die GEWOFAG-Siedlung Taufkirchen Am Wald liegt in grüner Umgebung südlich von München. Hier besteht eine vielfältige Nachbarschaft, viele Mieterinnen und Mieter leben bereits seit mehr als vierzig Jahren im Quartier. Die Gemeinde Taufkirchen und die GEWOFAG arbeiten eng zusammen, für beide haben die Interessen der Mieterinnen und Mieter erste Priorität. Seit Mitte September ist die GEWOFAG-Geschäftsstelle in Taufkirchen erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Wohnen bei der großen Vermieterin.

zum Video

press-image

Modernisierung in Neuhausen und Ramersdorf

16.09.2015
Die GEWOFAG modernisiert ihre Bestände laufend und systematisch. Die Bandbreite der Maßnahmen ist groß: In Neuhausen wird eine Siedlung aus den 1950er und 1960er Jahren mit fast 1.200 Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Auch in Ramersdorf Mitte hat die GEWOFAG eine ganze Siedlung modernisiert. Hier wurde zusätzlich aufgestockt und neu gebaut. Die Mieterinnen und Mieter profitieren: Sie werden künftig weniger Energie verbrauchen und Kosten sparen.

zum Video

press-image

Wohnen im Viertel unterstützt bei Hilfe- und Pflegebedarf

05.08.2015
Viele Menschen wollen auch bei eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, hat die GEWOFAG vor einigen Jahren das Konzept Wohnen im Viertel entwickelt. Wohnen im Viertel bietet rund um die Uhr Versorgungssicherheit. Das Wohnforum der GEWOFAG übernimmt die Koordination und arbeitet mit anerkannten sozialen Diensten zusammen. So können auch hilfebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen.

zum Video

press-image

Neue Wohnungen an der Kreillerstraße und der Gräfstraße

22.07.2015
Die Heimag München bietet unter dem Dach des GEWOFAG-Konzerns bezahlbare Wohnungen in ganz München und seit kurzem gehört sie zu 100 Prozent zum GEWOFAG-Konzern. In ruhiger Lage in Pasing sind beispielsweise kürzlich 17 Wohnungen fertig gestellt worden und an der Kreillerstraße in Trudering entstehen insgesamt 30 geförderte Wohnungen, darunter zwölf Wohnungen eines weiteren Standorts des Wohn- und Versorgungskonzepts Wohnen im Viertel.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG baut neu

06.07.2015
Die GEWOFAG baut als städtisches Wohnungsunternehmen attraktiven und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten in München. Um dem steigenden Wohnungsbedarf in München zu begegnen, setzt die Wohnungsgesellschaft aktuell mehrere große und richtungsweisende Neubauvorhaben um, die ganzheitlich entwickelt wurden. Ein Beispiel dafür ist das Bauprojekt am DomagkPark, wo sich die GEWOFAG von Anfang an maßgeblich in ein Konsortium eingebracht hat.

zum Video

press-image

Günstige Appartments für Studierende entstehen im Domagkpark

24.06.2015
Im Domagkareal feierte die GEWOFAG Richtfest für weitere 141 Wohnungen. Damit schafft das Wohnungsunternehmen dringend benötigten Wohnraum für Studierende – 116 der Appartments sind für Studentinnen und Studenten gedacht. Gleich nebenan eröffnete der neue Standort von Wohnen im Viertel. Hier finden hilfe- und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause mit Versorgungssicherheit. Das Domagkareal wächst und wird immer vielfältiger.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG baut 460 Wohnungen im neuen Quartier Prinz-Eugen-Park

13.05.2015
Im Prinz-Eugen-Park plant die GEWOFAG den Bau von insgesamt rund 630 Wohnungen. Für rund 460 der Wohnungen hat die Wohnungsbaugesellschaft einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, der nun entschieden wurde. Gebaut wird voraussichtlich ab 2017. Insgesamt investiert die GEWOFAG in das umfangreiche Projekt auf dem Wettbewerbsgebiet nach heutiger Kostenberechnung rund 140 Mio. Euro.

zum Video

press-image

Die Messestadt Riem wächst – rund 200 weitere geförderte Wohnungen für Singles und Familien

15.04.2015
Das Bauprojekt am Edinburghplatz ist ein weiterer Meilenstein der GEWOFAG auf dem Weg zur Fertigstellung ihrer Bauvorhaben in der Messestadt Riem. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft engagierte sich von Anfang an in der Messestadt und hat diese daher maßgeblich mitgeprägt. Mit fast 1.300 Wohnungen ist sie bereits jetzt die größte Vermieterin im Quartier. Im vierten Bauabschnitt hat die GEWOFAG mit dem Bau von rund 200 geförderten Wohneinheiten mit Tiefgaragenstellplätzen sowie einer Kindertageseinrichtung begonnen. Auch am U-Bahnhof Messestadt Ost entstehen künftig noch einmal mehr als 230 Wohnungen. Mit diesen beiden Projekten schließt die GEWOFAG ihre Bautätigkeit in der Messestadt ab.

zum Video

press-image

Die GEWOFAG setzt auf umweltfreundliche Mobilität

01.04.2015
Ein ökologisch nachhaltiges Mobilitätsmanagement wird bei der GEWOFAG groß geschrieben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht beispielsweise eine umweltfreundliche Fahrzeugflotte zur Verfügung, zuletzt ergänzt durch einen Smart electric drive. Weitere Angebote für das GEWOFAG-Personal sind unter anderem gasbetriebene Autos oder Dienstfahrräder. Gemeinsam mit Partnern plant und realisiert das Wohnungsunternehmen außerdem zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für seine Mieterinnen und Mieter.

zum Video

press-image

Attraktiver und bezahlbarer Wohnraum für München

09.03.2015
Die GEWOFAG Holding GmbH übernimmt soziale Verantwortung für München, indem sie Wohnungen für breite Schichten der Münchner Bevölkerung schafft. Der Anspruch dabei: Der Wohnraum soll bezahlbar und attraktiv sein. Bei Neubauvorhaben werden Konzepte gesucht, die diesem Anspruch gerecht werden. Dafür lobt die GEWOFAG bei großen Projekten Realisierungswettbewerbe aus – die Resonanz ist jedes Mal hoch. Zwei Wettbewerbe wurden 2015 bereits entschieden. Sieger waren nationale und internationale Architektenteams.

zum Video

press-image

Mehr als 230 neue Wohnungen für die Messestadt Riem Ost

18.02.2015
Mit fast 1.300 Wohnungen ist die GEWOFAG bereits jetzt die größte Vermieterin in der Messestadt Riem. Nun kommen bald noch einmal mehr als 230 Wohnungen hinzu: Verkehrsgünstig direkt an der U-Bahn-Station „Messestadt Ost“ gelegen plant das Unternehmen eine weitere Wohnanlage mit sozialen Einrichtungen und Gewerbeflächen. Der Beitrag stellt das umfangreiche Projekt vor.

zum Video

press-image

Die ersten Mieter sind da – Bezug des Domagkareals

21.01.2015
Seit Dezember wohnen die ersten GEWOFAG-Mieterinnen und -Mieter in ihren Wohnungen auf dem Domagkareal. Eines der größten GEWOFAG-Neubauprojekte der letzten Jahre geht damit in die Nutzung. Auf fünf Baufeldern entstehen hier insgesamt mehr als 500 geförderte Wohnungen und mehrere soziale Einrichtungen. München.tv hat sich auf dem Domagkareal umgeschaut und zeigt Ihnen das neue Quartier.

zum Video

press-image

Das Jahr 2014 bei der HEIMAG

07.01.2015
Die Heimag München war im vergangenen Jahr erfolgreich für ihre Mieterinnen und Mieter da. Ganz besonders hat sich das Unternehmen um seine Bestandswohnungen gekümmert, um bezahlbaren Wohnraum im gesamten Stadtgebiet zu erhalten. Auch neue Wohnungen entstanden. Der Beitrag fasst zusammen, was bei der HEIMAG im letzten Jahr los war und gibt einen Ausblick auf 2015.

zum Video

press-image

Richtfest für neues Quartier in Ramersdorf-Mitte

26.11.2014
Die GEWOFAG feierte im Oktober Richtfest an der Ramersdorfer Rupertigaustraße für 109 neue Wohnungen, Tiefgaragen und einen Stützpunkt von „Wohnen im Viertel“. Die Baumaßnahme wird als Ergebnis des Wettbewerbs „Ramersdorf Mitte – Familien zurück in die Stadt“ durchgeführt. GEWOFAG legt dabei vor allem Wert auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung: Ziel ist, Raum für familien- und altersgerechtes Wohnen zu schaffen.

zum Video

press-image

Richtfest für neues Quartier am Ackermannbogen

29.10.2014
GEWOFAG und GWG München feierten Richtfest für ein großes Gemeinschaftsprojekt: Am Ackermannbogen in Schwabing entsteht derzeit ein neues Wohnquartier mit Nachbarschaftstreff, Nahversorgung und Gaststätte. Beide Bauherren verfolgen ein gemeinsames Ziel: attraktive und dennoch bezahlbare Wohnungen.

zum Video

press-image

Neuhausen-Süd wird modernisiert

03.09.2014
Die Siedlung Neuhausen gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Quartieren der GEWOFAG. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft führt im südlichen Teil der Siedlung gerade eine umfangreiche Modernisierungsmaßnahme durch, bei der die Häuser für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht werden. Die Herausforderung: Alle Arbeiten erfolgen in voll bewohntem Zustand.

zum Video

press-image

Künstlerfest in Berg am Laim

25.06.2014
Ob der Ziegenbock in Ramersdorf-Mitte oder die Kraniche in Neuhausen – die Kunstwerke geben dem jeweiligen Quartier einen eigenen Charakter und machen die GEWOFAG-Siedlungen noch lebens- und liebenswerter. Nun wurde ein großes Kunstwerk in Berg am Laim enthüllt.

zum Video

press-image

Richtfest im DomagkPark

17.05.2014
In Zukunft wird hier nicht mehr gefunkt, sondern gewohnt. Die GEWOFAG hat im DomagkPark auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne Richtfest gefeiert. Dort entstehen 270 Wohnungen und soziale Einrichtungen. Eine besondere Herausforderung, denn das Areal liegt direkt am verkehrsreichen Frankfurter Ring.

zum Video

press-image

Einweihung der "TULPIS" im Künstlerhof in Neuhausen

14.05.2014
Das Generalkonsulat der Niederlande hat der GEWOFAG anlässlich seines 125-jährigen Bestehens in München vier Stühle -- die TULPIS -- überreicht. Die auffälligen Tulpenstühle des Designprojekts „TULPI on Tour" haben sich in der Wohnanlage der GEWOFAG im Künstlerhof, Innenhof der Karl-Schurz-Straße 19, verwurzelt. Die GEWOFAG hatte bereits im Herbst dort mehr als 5.000 Tulpenzwiebeln gepflanzt.

zum Video

press-image

Neubau an der Hochäckerstraße

09.04.2014
Die GEWOFAG startet ein neues, ehrgeiziges Projekt im Münchner Südosten. Im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach wird die GEWOFAG ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und der notwendigen sozialen Infrastruktur entwickeln. Wichtige Ziele: hochwertige Stadt- und Freiräume, eine identitätsstiftende Stadtgestaltung sowie insbesondere auch die Nachhaltigkeit.

zum Video

press-image

Neue Wohnungen für Familien an der Brantstraße

19.02.2014
Im Quartier um die Brantstraße in Laim entsteht neuer Wohnraum für junge Familien. Die GEWOFAG baut dort mehrere Gebäude mit geförderten Wohnungen sowie Kindertageseinrichtungen. Mit diesem Projekt will die städtische Wohnungsbaugesellschaft vor allem die derzeit ungenügende Versorgung mit Kindergarten-, Kinderkrippen- und Hortplätzen im Stadtteil Laim verbessern.

zum Video

press-image

Neues Stadtteilzentrum am Hanns-Seidel-Platz

25.12.2013
Am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach entsteht ein belebtes und urbanes Stadtteilzentrum mit einem kulturellen Bürgerzentrum, Sozialbürgerhaus und Wohnungen. Für dieses Projekt haben das Kommunalreferat und die GEWOFAG gemeinsam einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, an dem sich 16 Planungsteams aus ganz Europa beteiligten.

zum Video

press-image

Neumieterbegrüßung am 21. November 2013 in Ramersdorf

27.11.2013
Mehr Service, mehr Beratung von Anfang an: Die GEWOFAG hat ihre neuen Mieter und Mieterinnen erstmalig zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. In der Hauptverwaltung in Ramersdorf gab es Informationen zu Ansprechpartnern bei Münchens größter Vermieterin und nützliche Tipps rund ums Wohnen.

zum Video

press-image

Neue Wohnungen für Jung und Alt am Reinmarplatz

12.11.2013
Mehrgenerationenwohnen – so lautet das Motto der GEWOFAG am Reinmarplatz. In einer einzigartigen Mischung errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft mit der Genossenschaft WOGENO am Standort des ehemaligen Wilhelmine-Lübke-Hauses Wohnungen für Senioren, aber auch für Singles, Paare und Familien. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner wurden in die Planungen mit eingebunden.

zum Video

press-image

Schmolche am Piusplatz

04.09.2013
Die drei Bronzeskulpturen des Münchner Künstlers Steffen Schuster sind das neue Markenzeichen der GEWOFAG-Wohnanlage am Piusplatz. Die kreativen Fabelwesen tragen zu einem attraktiven Wohnumfeld bei und machen einfach Spaß. Kunst zum Anfassen.

zum Video

press-image

Bilanzpressekonferenz am 27. Juni 2013

03.07.2013
Die GEWOFAG ist nicht nur die größte Vermieterin Münchens – die durchschnittliche Miete von 6,50 Euro pro Quadratmeter sorgt auch für bezahlbaren Wohnraum. Gleichzeitig ist die GEWOFAG ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen, wie der damalige Oberbürgermeister Christian Ude und Geschäftsführerin Gordona Sommer bei der Bilanzpressekonferenz erläutern.

zum Video

press-image

Gartenworkshops für die Mieter in Berg am Laim

17.06.2013
Für ihre Mieterinnen und Mieter hat die GEWOFAG in Berg am Laim kostenlose Gartenworkshops angeboten. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft hatte dort im Rahmen einer Modernisierung auch Mietergärten für die Wohnungen im Erdgeschoss angelegt. Wie man diese am besten bepflanzt, zeigten die GEWOFAG-Gärtner fachmännisch.

zum Video

press-image

Azubi-Wohnen am Innsbrucker Ring

14.04.2013
Nach der Schallschutzbebauung (2007) und dem Modellprojekt WAL (2011) baut die GEWOFAG am Innsbrucker Ring ein weiteres Gebäude mit Strahlkraft. An der Ecke zur Grafinger Straße entstehen 136 Wohnungen (davon 112 Azubi-Appartements), eine Kinderkrippe, ein Supermarkt und eine Drogerie.

zum Video

press-image

Preis „Energieeffizienz zählt – neue Energiesparhäuser“ für die GEWOFAG

20.03.2013
Die Oberste Baubehörde verleiht der GEWOFAG den Preis „Energieeffizienz zählt – neue Energiesparhäuser“. Das Projekt „Ergänzungsbauten im Passivhausstandard am Piusplatz“ der städtischen Wohnungsbaugesellschaft wurde im Rahmen des Landeswettbewerbs 2012 für den Wohnungsbau in Bayern ausgezeichnet.

zum Video

press-image

Forschungshäuser in der Messestadt Riem

20.01.2013
Wie lässt sich energiesparendes Bauen und Modernisieren in Zukunft realisieren? Diese Frage klärt aktuell ein Forschungsprojekt der GEWOFAG in der Messestadt Riem. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ermittelt bei sechs baugleichen Wohngebäuden den Einfluss von verschiedenen Standards auf den Energieverbrauch.

zum Video

press-image

Der ehemalige Wollanihof wird Betriebskinderkrippe

26.12.2012
Neue Krippenplätze für die Kinder von Mitarbeitern und Anwohnern hat die GEWOFAG in Ramersdorf geschaffen. Damit will die GEWOFAG ihren Angestellten die Möglichkeit bieten, Familie und Beruf optimal zu verbinden. Deshalb wurden die Räume der ehemaligen Gaststätte „Wollanihof“ zu einer zweigruppigen Betriebskinderkrippe umgebaut.

zum Video

press-image

GEWOFAG gewinnt Bayerischen Energiepreis

24.10.2012
Die GEWOFAG gewinnt den Bayerischen Energiepreis. Als Preisträger in der Kategorie „Anlagen und Prozesstechnik“ ist das Projekt „Rücklauftemperatursenkung in Fernwärmenetzen, 2,3-Leiter-System“ prämiert worden. Das Projekt hat die Energieeinsparung und die Steigerung der Energieeffizienz zum Ziel.

zum Video

press-image

Nachhaltigkeit bei der GEWOFAG

03.10.2012
Nachhaltigkeit bedeutet für die GEWOFAG eine optimale Mischung aus wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Faktoren. Die Mieten sollen bezahlbar sein. Die Gebäude sollen sowohl bei der Herstellung als auch im Betrieb möglichst wenig Energie verbrauchen und wirtschaftlich bleiben.

zum Video

press-image

Richtfest für die Passivhäuser am Piusplatz

08.08.2012
Passiv wohnen, aktiv sparen: schöne Aussichten für die Mieterinnen und Mieter der neuen Passivhäuser am Piusplatz in Berg am Laim. Die GEWOFAG feiert das Richtfest von zwei Mietshäusern in Passivbauweise. Passivhäuser sind im kommunalen Geschosswohnungsbau bislang die Ausnahme.

zum Video

press-image

Bilanzpressekonferenz am 26. Juni 2012

04.07.2012
Der damalige Oberbürgermeister Christian Ude und Geschäftsführerin Gordona Sommer erläutern das Ergebnis des Geschäftsjahres 2011: „Die kommunale GEWOFAG beweist erneut, dass soziales Engagement, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinbar sind. Mit einem Jahresüberschuss von 30,87 Millionen Euro steht die GEWOFAG trotz einer niedrigen Durchschnittsmiete von 6,40 Euro pro m2 erneut wirtschaftlich gut da.“

zum Video

press-image

Mehrgenerationenwohnen am Reinmarplatz

16.05.2012
Am Reinmarplatz in Neuhausen wohnen Jung und Alt zusammen. Die GEWOFAG und die Genossenschaft WOGENO errichten bei dem generationenübergreifenden Wohnprojekt insgesamt 125 barrierefreie Wohnungen, ein Begegnungszentrum mit Wohncafé, ein Kindertageszentrum und einen weiteren Stützpunkt des Programms „Wohnen im Viertel“.

zum Video

press-image

Neue Wohnungen im DomagkPark

15.02.2012
Auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne im Münchner Norden errichtet die GEWOFAG 270 neue Wohnungen und soziale Einrichtungen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ist der erste Bauherr im neuen Quartier, der Wohnungen fertigstellt.

zum Video

press-image

Umzugsmanagement in Ramersdorf Mitte

20.01.2012
Die Siedlung Ramersdorf Mitte wird energetisch saniert und es entstehen barrierefreie Neubauten. Die Wohnforum GmbH organisiert Ersatzwohnungen für die Mieterinnen und Mieter und unterstützt beim Umzug.

zum Video