Mehr Energie für weniger Geld

München, 25. März 2011
GEWOFAG mit dem „Bundespreis 2011 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ ausgezeichnet / Know-how der GEWOFAG zur Energieeinsparung für Handwerker, Energieversorger und Fernwärme-Kunden

Energie, Kosten und CO2 bei der Fernwärmenutzung sparen – dies ermöglicht die neueste Erfindung von Wilfried Ebster, Referent für haustechnische Forschung und Entwicklung bei der GEWOFAG. Er hat praktikable Lösungsvorschläge entwickelt, wie zu hohe Rücklauftemperaturen in Fernwärmenetzen abgesenkt werden können. Dafür wurde er jetzt erneut mit dem „Bundespreis 2011 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet.

Die neuartigen hydraulischen Schaltungen von Wilfried Ebster erlauben es, die Energie des Fernwärmerücklaufs direkt für die Beheizung und die Warmwasserbereitung zu nutzen. Dadurch wird die Temperatur des Fernwärmerücklaufs abgesenkt, was sich in vielfältiger Hinsicht als nützlich erweist: Die Anforderungen von den Stadtwerken hinsichtlich niedriger Rücklauftemperaturen werden deutlich unterschritten. Das Einsparungspotential beim Fernwärmegrundpreis liegt bei ca. 20 Prozent.

Mit den bestehenden Fernwärmenetzen können die Stadtwerke mehr Heizenergie übertragen. Damit können neue Fernwärmekunden ohne zusätzliche Investitionen an das Rohrnetz angeschlossen werden. Und in den Kraftwerken steigt durch die reduzierten Fernwärmerücklauftemperaturen der Wirkungsgrad an: Mit gleichem Brennstoffeinsatz kann mindestens 20 Prozent mehr nutzbare Energie gewonnen werden.

Bei einer Umsetzung der GEWOFAG-Erfindung profitieren daher die Fernwärmekunden durch niedrigere Energiekosten gleichermaßen wie auch die Fernwärmeversorgungsunternehmen, die ihre Netzkapazität erhöhen und die Fernwärmeerzeugungskosten senken können. Darüber hinaus wird die Umwelt weniger belastet, weil der CO2-Ausstoß geringer ist.

Die GEWOFAG nutzt die Erfindung im eigenen Gebäudebestand. Bei den umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahmen, die die GEWOFAG in den kommenden Jahren durchführt, genießt der Anschluss an die Fernwärmeversorgung die erste Priorität. Mehrere Tausend Wohnungen werden in den kommenden zehn Jahren saniert und neu gebaut, bei denen diese innovative Technik zum Einsatz kommt.

Das Know-how der GEWOFAG steht darüber hinaus allen Energieversorgern, Fernwärmekunden, Planungsbüros und Handwerksfirmen zur Verfügung, die bei der GEWOFAG Lizenzen für die Anlagen erwerben können. Zur Information für Fachleute hat die GEWOFAG eine Broschüre herausgegeben, in der die verschiedensten Anwendungsfälle dargestellt sind. Diese Broschüre kann von der GEWOFAG bezogen werden.

Wilfried Ebster hat bereits zum dritten Mal nach 2006 mit seiner patentierten Legionellenschaltung und nach 2009 mit der zum Patent angemeldeten Wärmerückgewinnungsanlage zur Warmwasserbereitung den renommierten Bundespreis gewonnen.
Ernst Burgbacher, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, und Wilfried Ebster von der GEWOFAG.