Kreative Vogelhäuser für die GEWOFAG-Quartiere

München, 12. Juli 2018
Mit einer Preisverleihung eröffnete die GEWOFAG gestern Abend eine Ausstellung kreativer Vogelhäuser, die Münchner Studierende geschaffen haben. Zum anlässlich des 90-jährigen GEWOFAG-Jubiläums ausgelobten Wettbewerb wurden über 40 Vogelhäuser eingereicht. Viele von ihnen werden in den GEWOFAG-Siedlungen verschiedenen Vogelarten ein Zuhause bieten.

Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, erläutert den Hintergrund des Wettbewerbs: „Wir wollten auf kreative Weise ein Thema sichtbar machen, das uns am Herzen liegt, aber oft zu wenig Aufmerksamkeit erlangt. Animal Aided Design ist das Stichwort, also die Berücksichtigung der Bedürfnisse in der Stadt lebender Tiere bereits in der Planungsphase neuer Bauprojekte. Plakativ könnte man sagen, wir schaffen Wohnraum auch für Tiere und nicht nur für Menschen. Oder etwas exakter: Wir erhalten den Lebensraum der Tiere trotz einer Bebauung.“

Studierende der Hochschule München sowie der Akademie der Bildenden Künste haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die Jury wurde vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) fachlich beraten. Neben der tatsächlichen Nutzbarkeit – wobei sowohl Futterhäuser als auch Nistkästen möglich waren – wurden unter anderem das Design, das Material und die Innovation bewertet. Der erste Preis ging an Gido Wolfgang Giel, Architekturstudent an der Hochschule München, für seinen kreativen Nistkasten. Laura Knoll, Studentin an der Akademie der Bildenden Künste, sowie Alexandra Neuhaus, Architekturstudentin an der Hochschule München, folgten auf den Plätzen zwei und drei. Zudem sprach Sylvia Weber vom LBV noch besondere Anerkennungen für drei weitere Modelle aus, die die Bedürfnisse der Vögel besonders gut berücksichtigen. Die Besucher der Ausstellungseröffnung zeigten sich beeindruckt vom ideenreichen Gesamtergebnis. Die Ausstellung läuft bis 25. Juli 2018 in der Hauptverwaltung der GEWOFAG (Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr), im Anschluss werden die nutzbaren Vogelhäuser in den Quartieren installiert.

GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.

Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: (089) 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
Preisverleihung: Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG; Stadtrat Hans Dieter Kaplan; Kathrin Traube, Johannes Peter Steidl, Gido Wolfgang Giel, alle Hochschule München; Stadträtin Heike Kainz; Laura Knoll, Akademie der Bildenden Künste; Sylvia Weber, LBV e.V.; Maximilian Straßer, Geschäftsführer der GEWOFAG und Stadträtin Bettina Messinger (v.l.n.r.) (Foto: GEWOFAG)
Bild-Download in druckfähiger Auflösung