Gut zusammen leben

In unseren Wohnanlagen leben Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft, geprägt von verschiedenen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen. Das macht das Zusammenleben bunt und vielfältig.
Dieser Leitfaden, der die wichtigsten Themen und Regeln unserer Hausordnungen aufgreift, soll Ihnen ein anschauliches Hilfsmittel für ein gutes Zusammenleben sein.
Bitte nutzen Sie Gebäude, Einrichtungen und Anlagen schonend und ausschließlich bestimmungsgemäß. Halten Sie diese sauber und melden Sie Schäden bitte sofort.
    Die GEWOFAG oder Sie als Mieterinnen und Mieter kümmern sich um die Treppenhausreinigung.
    Bitte beseitigen Sie selbst verursachte Verunreinigungen sofort.
Kinder brauchen viel Bewegungsraum. Sie dürfen daher nicht nur auf dem Spielplatz, sondern auch auf Wiesen, Plätzen und Wegen der Wohnanlage spielen. Geräusche von spielenden Kindern gehören zum täglichen Zusammenleben in einer Wohnsiedlung. Kinder und Eltern verhalten sich gegenüber anderen rücksichtsvoll.
    Führen Sie bitte laute Arbeiten wie Sägen, Hämmern und Bohren aus Rücksicht auf Ihre Nachbarinnen
    und Nachbarn nur zu den festgelegten Zeiten durch.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihre Haustiere Wohnungen, Häuser, Gehwege, Spielplätze und Grünanlagen nicht verunreinigen und vermeiden Sie Lärmbelästigungen.
    Stellen Sie bitte Fahrräder, Kinderwägen und Spielgeräte nur an den dafür vorgesehenen Orten oder in
    Ihrem eigenen Keller abteil ab.
Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie bitte keine Gegenstände im Treppenhaus, in Kellergängen oder im Zählerraum ab.
    Halten Sie bitte aus Rücksicht auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn auf den Spielplätzen und den Liege­ und Spielwiesen die Ruhezeiten ein.
Richtiges Lüften fördert ein gutes Raum­ und Wohnklima. Bei kühler und feuchter Witterung lüften Sie bitte mehrmals täglich kurz, möglichst mit Durchzug.
    Bitte grillen Sie, aus Rücksicht auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn, nicht auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse, sondern nur auf öffentlichen Grillplätzen.
Sollten Sie Blumenkästen oder andere Pflanzenbehälter auf Ihrem Balkon anbringen wollen, befestigen Sie diese aus Sicherheitsgründen bitte innenseitig.
    Entsorgen Sie Abfälle bitte ausschließlich in den dafür vorgesehenen Mülltonnen.