München, 18. Juni 2020
Durch die Corona-Pandemie ist der Ausbau des Wohnungsangebots für systemrelevante Berufsgruppen wie das Personal der München Klinik verstärkt in den Fokus gerückt. Die GEWOFAG reagiert auf den Bedarf und vermietet in enger Abstimmung mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und mit Unterstützung des Sozialreferats ein gerade fertiggestelltes Wohngebäude in Giesing ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der München Klinik.
Die beiden Neubauten mit insgesamt 19 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen in der Giesinger Weinbauernstraße wurden kürzlich von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) fertiggestellt und von der GEWOFAG übernommen. Die Erstvermietung erfolgt nun an berechtigte Haushalte mit mindestens einem Beschäftigten bei der München Klinik. Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt diese Zusammenarbeit städtischer Unternehmen: „Genau solche pragmatischen Lösungen bringen uns weiter. Wir müssen auch zukünftig bezahlbaren Wohnraum in München für dringend benötigte Berufsgruppen bereitstellen können. 19 Wohnungen können nur ein Anfang sein, aber es ist ein richtiges Zeichen in einer schwierigen Zeit. Es freut mich sehr, dass die GEWOFAG und die München Klinik meine Anregung so schnell in die Tat umsetzen konnten.“
Die erste Wohnung konnte die GEWOFAG schon übergeben. Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, betont die Teamarbeit, die dies ermöglicht hat: „Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen, um das zu schaffen. Mein Dank gilt der MGS für die fristgerechte Fertigstellung sowie dem Amt für Wohnen und Migration, der München Klinik und unseren eigenen Leuten für die zügige Verwirklichung dieses für alle neuartigen Projekts. Viele Fragestellungen mussten wir parallel klären, um so schöner ist es, heute schon die ersten Mieter begrüßen zu können.“ Dem pflichtet auch Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik, bei: „Wer in und für München arbeitet, soll hier auch gut mit seiner Familie leben können. Bezahlbarer Wohnraum für bestehende und neue Mitarbeiter war für uns deshalb immer ein vordringliches Thema: Wir haben Bezugsrechte für rund 1.000 Wohnungen im Stadtgebiet, bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und temporäre Personalunterkünfte. Aktuell zeigt sich einmal mehr, wie systemrelevant die München Klinik für die Stadt ist und dass wir unseren Mitarbeitenden insbesondere im Pflegebereich ein arbeitsplatznahes Wohnen erleichtern müssen.“
Auch am Klinikstandort Schwabing steht das Thema Personalwohnraum fest auf der Agenda. Daneben stehen viele Maßnahmen, mit denen sich die München Klinik dafür einsetzt die offenen Stellen im Pflegebereich zu besetzen und Personal langfristig zu binden. Dazu gehören übergeordnete Maßnahmen mit neuen Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekräfte und speziellen Wiedereinstiegs-Angeboten für Berufsrückkehrer*innen ebenso wie attraktive Werbeprämien für neue Mitarbeitende und Auszubildende, vergünstigte Job-Tickets für Bahn und ÖPNV, eine Betriebsrente fürs Alter und flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit umfassendem Kinderbetreuungsangebot. Auch die Ausbildung von eigenem Pflegenachwuchs hat in der München Klinik Akademie als größte Bildungseinrichtung für Pflegeberufe in Bayern eine lange Tradition: Rund 500 Auszubildende sind an den fünf Klinikstandorten im Einsatz. Darüber hinaus unterstützt die München Klinik mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm die Mitarbeiterentwicklung und Spezialisierung.
Das Vordergebäude mit 13 Wohnungen ist mit Balkonen zum Innenhof hin orientiert und wurde mit geziegelten Außenwänden errichtet. Das Rückgebäude ist mit einer Holzschale verkleidet und als Reihenhaustyp über zwei Geschosse konzipiert. Das begehbare Dach ist von jeder der sechs Wohnungen erreichbar. Unter dem Innenhof wurde eine Tiefgarage integriert.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit rund 37.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
München Klinik
Die München Klinik ist Deutschlands zweitgrößte kommunale Klinik. Mit Kliniken in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Europas größter Hautklinik in der Thalkirchner Straße ist die München Klinik an insgesamt fünf Standorten der größte und wichtigste Gesundheitsversorger der Landeshauptstadt München und jederzeit für alle Münchner*innen und das Umland da Rund 135.000 Menschen lassen sich hier jährlich stationär und teilstationär behandeln. Mit jährlich über 6.000 Geburten kommen hier deutschlandweit die meisten Babys zur Welt. Auch in der Notfallmedizin ist die München Klinik die Nummer 1 der Stadt: Rund 160.000 Menschen werden jedes Jahr in den vier Notfallzentren aufgenommen – das entspricht über 40 Prozent aller Notfälle der Landeshauptstadt.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: +49 89 4123-372
frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
Raphael Diecke, Pressesprecher
München Klinik gGmbH
Tel.: +49 89 452279 492
presse@muenchen-klinik.de
www.muenchen-klinik.de
Dr. Klaus-Michael Dengler (l.), Familie Nori und Dr. Axel Fischer bei der Schlüsselübergabe (Foto: GEWOFAG)
Das holzverkleidete Rückgebäude wurde als Reihenhaustyp erstellt, die Wohnungen gehen über zwei Geschosse. (Foto: GEWOFAG)