München, 30. Januar 2020
Die GEWOFAG hat im Auftrag des Stadtrats zwei Gebäude im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt erworben. Das Haus an der Lindwurmstraße 75 verfügt mit einem Rückgebäude über insgesamt 21 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten und ist Teil des Erhaltungssatzungsgebiets „Schlachthofviertel“. Für den Ankauf musste es aus einem großen Portfolioverkauf herausgelöst werden.
Die ursprünglich um 1900 entstandenen Gebäude wurden im 2. Weltkrieg teilweise zerstört und in den 1960er Jahren wieder vollständig aufgebaut. Das Vordergebäude umfasst fünf Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss, im Rückgebäude sind es drei Vollgeschosse plus Dachgeschoss. Insgesamt ergibt dies eine Wohnfläche von rund 1.640 m² sowie ca. 209 m² Nutzfläche bei vollständiger Unterkellerung. Hinzu kommen ein Garagenstellplatz und zwei Außenstellplätze im Innenhof.
Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG: „Ich freue mich, dass wir den Auftrag des Stadtrats zum Ankauf erfolgreich umsetzen konnten. So ist es gelungen, die Mieterinnen und Mieter dieses Gebäudes zu schützen, auch wenn die Ausübung des städtischen Vorkaufsrechts hier aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. Der Ankauf leistet einen Beitrag zur wirksamen Sicherung der Erhaltungssatzungsgebiete und vergrößert einmal mehr die Anzahl der Wohnungen, über die die Landeshauptstadt verfügen kann.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: (089) 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de