GEWOFAG-Jubiläum: 90 Jahre bezahlbares Wohnen in München

München, 7. Juni 2018
Vor 90 Jahren gründete Karl Sebastian Preis, Münchner Stadtrat und Wohnungsreferent, die GEWOFAG. Damals wie heute ist bezahlbarer und zugleich attraktiver Wohnraum für die Münchner Bevölkerung das zentrale Thema der größten städtischen Wohnungsbaugesellschaft.

Die Gründung der GEWOFAG im Juni 1928 war die Antwort des Münchner Stadtrats auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. In den folgenden Jahren baute das Unternehmen rund 11.000 Wohnungen, die heute noch erhaltenen fünf Gründersiedlungen. Damals wurden viele planerische Entscheidungen getroffen, denen die GEWOFAG auch nach 90 Jahren noch folgt. So wurden die neuen Quartiere ganzheitlich entwickelt, mit Gewerbeanteilen und vielfältiger sozialer Infrastruktur. Zudem sollte auch bezahlbarer Wohnraum attraktiv sein, über moderne Grundrisse verfügen und aktuellen Standards entsprechen. Dies alles sowie Kunst am Bau und weitere stilbildende Details prägen die Siedlungen noch heute.

Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG: „So großzügige freie Flächen wie vor 90 Jahren sind nicht mehr vorhanden, daher brauchen wir neue Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Wir arbeiten kontinuierlich daran, zeitgemäße Antworten zu finden und unseren Teil beizutragen, dass sich die Münchnerinnen und Münchner die Stadt auch zukünftig leisten können. Unsere strategische Initiative „Zurück zu den Wurzeln“ greift die Erfolgsfaktoren von Karl Preis auf. Also Wiederholung, Einfachheit, Wirksamkeit und Kommunikation. Wir versuchen, das in die heutige Zeit zu transformieren. Wiederholung z. B. muss nicht langweilige, qualitätsarme Architektur bedeuten, ganz im Gegenteil. Wir wollen schnell und seriell bauen, mit einer hohen Baukultur.“

Neue Firmenzentrale
Im Jubiläumsjahr hat die GEWOFAG ihre neue Firmenzentrale bezogen. Sieben zuvor verteilte Standorte wurden in Neuperlach vereint. Das gemeinsame Gebäude verkürzt die Wege und fördert den Zusammenhalt. Dr. Dengler: „Umbau und Umzug verliefen sehr erfolgreich. Das war in so kurzer Zeit nur möglich, weil wirklich alle Beteiligten an einem Strang gezogen haben. Jetzt profitieren wir vom effizienteren Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen.“

GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.


Pressekontakt:
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: (089) 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
Baustelle der Siedlung Neuhausen um 1930 (Foto: GEWOFAG)
Bild-Download in druckfähiger Auflösung Neubauquartier an der Hochäckerstraße (Foto: Roland Weegen)
Bild-Download in druckfähiger Auflösung GEWOFAG-Firmenzentrale in Neuperlach (Foto: GEWOFAG)
Bild-Download in druckfähiger Auflösung