München, 20. Juli 2018
Ab sofort heißt es für die Kinder des Horts „Die Buntstifte“ in Sendling: Spiel und Spaß im Freien. Heute hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG gemeinsam mit der Elterninitiative „Die Buntstifte e. V.“ und dem Sendlinger Bezirksausschuss den neu gestalteten Innenhof des Rückgebäudes an der Implerstraße 69 eingeweiht.
In enger Abstimmung mit der Elterninitiative baute die GEWOFAG die Freifläche neben den Räumen des Horts zu einer kindgerechten Spielfläche um. Zuvor war der Innenhof aus Sicherheitsgründen nicht als Spielfläche nutzbar gewesen.
Zum umgestalteten Innenhof gehört neben der Spielfläche des Horts auch ein Gemeinschaftsbereich für die Mieterinnen und Mieter der angrenzenden Wohnungen, die ebenfalls an der Einweihung teilnahmen. So war die Veranstaltung zugleich eine gute Gelegenheit für nachbarschaftlichen Austausch.
Im Zuge der Umgestaltung wurden die Feuerwehrzufahrt und die Stellplätze im Gemeinschaftsbereich des Hofs neu angelegt. Mehrere Sitzbänke laden nun zum Verweilen ein. Der Hof erhielt ein neues Fahrradhaus, zusätzliche Radständer und ein neues Müllhäuschen. Bei der Spielfläche für die sechs- bis zwölfjährigen Kinder achteten die GEWOFAG und die Elterninitiative besonders auf eine altersgerechte Ausstattung: Eine Slackline, Kletterhölzer, Outdoor-Spielfelder, eine Hängematte und Hochbeete zur Bepflanzung ermöglichen den Kindern abwechslungsreiche Nachmittage. Mittels im Boden eingelassener Fundamenthülsen lassen sich im Handumdrehen weitere Spielgeräte aufbauen, zum Beispiel ein Volleyballnetz.
Die Vertreter der Elterninitiative hatten sich beim Bezirksausschuss und bei der GEWOFAG für eine Nutzung des Innenhofs eingesetzt. „Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen ansprechenden Platz zum Spielen schaffen konnten“, sagt Michael Hardi, Ressortleiter Bau bei der GEWOFAG. „Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen. Die Zusammenarbeit hat ausgezeichnet funktioniert. Hierfür bedanke ich mich herzlich beim Bezirksausschussvorsitzenden Herrn Markus Lutz und bei Herrn Marcus Erbach aus dem Vorstand der Elterninitiative.“
„Wir können nun für die Kinder einen viel besseren Ausgleich zum Schulalltag schaffen und für ausreichend Spaß und Bewegung im Freien sorgen“, freut sich Martina Mößner, Hortleitung der Buntstifte.
Der Hort ist bereits seit 2009 Mieter der Räume im Erdgeschoss an der Implerstraße 69. Seit 2012 gehört das Gebäude zum Eigenbestand der GEWOFAG. Früher befand sich dort die Sendlinger Polizeidienststelle. Die Wohnungsbaugesellschaft investierte für die Umgestaltung des Innenhofs insgesamt rund 250.000 Euro.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Dr. Kirsten Wiese, Leiterin Unternehmenskommunikation
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: (089) 4123-372
E-Mail: kirsten.wiese@gewofag.de
www.gewofag.de
Eröffnen gemeinsam den neuen Innenhof des Horts „Die Buntstifte“: Michael Hardi, Ressortleiter Bau der GEWOFAG; Marcus Erbach aus dem Vorstand der Elterninitiative; Hortleiterin Martina Mößner; Markus Lutz, Vorsitzender des Bezirksausschusses Sendling; Max Straßer, Geschäftsführer der GEWOFAG (v.l.n.r.), Foto: GEWOFAG
Bild-Download in druckfähiger Auflösung