München, 27. Februar 2019
Mit ihrem Pilotprojekt der Überbauung eines Parkplatzes am Münchner Dantebad ging die GEWOFAG in der Kategorie Wohnungsbau als Preisträger hervor. Am vergangenen Freitag, 23. Februar 2019, fand die Preisverleihung des BDA Preises Bayern 2019 in der Alten Kongresshalle in München statt.
100 neue, bezahlbare Wohnungen, errichtet in nur 180 Tagen in Holz-Systembauweise über einem öffentlichen Parkplatz: Das Pilotprojekt der GEWOFAG am Münchner Dantebad hat Vorbildcharakter in einer Stadt mit immer knapperem Wohnraum. Das Ende 2016 fertiggestellte Gebäude – entworfen von Florian Nagler Architekten – gehört mit zahlreichen Auszeichnungen zu den Erfolgsprojekten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft.
„Ich freue mich sehr, dass wir es mit der Parkplatzüberbauung am Dantebad geschafft haben, beim diesjährigen BDA Preis Bayern 2019 aus den rund 130 eingereichten Projekten als einer der Preisträger hervorzugehen. Der Ehrenpreis belohnt einmal mehr alle Kolleginnen und Kollegen, die hier hervorragende Arbeit geleistet haben. Wir danken ebenso der Landes-hauptstadt München für die reibungslose Zusammenarbeit und fortlaufende Unterstützung“, sagt Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG.
Pilotprojekt am Dantebad (München Moosach)
- 100 neue Wohnungen
- Innovative Parkplatzüberbauung bei Erhalt fast aller Parkplätze
- Extrem schnelle Bauzeit von nur sieben Monaten
- Holz-Systembauweise
- Dachterrasse, Laubengänge, Gemeinschaftsräume
- Fertigstellung: Ende 2016
- Architekten: Florian Nagler Architekten, München
- Landschaftsarchitekten: terra.nova Landschaftsarchitektur
- Generalunternehmer: B&O Wohnungswirtschaft GmbH Bayern
Bisherige Auszeichnungen
BDA Preis Bayern 2019
Bereits seit über 50 Jahren lobt der Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Bayern den «BDA Preis Bayern» aus. Die diesjährige Preisverleihung fand am 23. Februar 2019 im Rahmen eines Festakts in der Alten Kongresshalle in München statt. In den einzelnen Kategorien wurden je ein Preis und (erstmalig) zwei Auszeichnungen vergeben. Der vom Bund Deutscher Architekten ausgelobte Ehrenpreis ist einer der renommiertesten Architekturpreise landesweit. Nicht nur die hohe Qualität der Architektur, sondern auch das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen Bauherr und Architekt wird mit dem BDA Preis Bayern gewürdigt. Alle Preisträger sind für den BDA-Architekturpreis, Nike 2019, nominiert.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit rund 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
Preisverleihung BDA Preis Bayern 2019 vom 23.02.2019 I Tobias Pretscher, Florian Nagler Architekten GmbH, Dr. Doris Zoller, Bereichsleiterin im Ressort Bau der GEWOFAG, Prof. Dipl.-Ing. Florian Nagler, Geschäftsführer Florian Nagler Architekten GmbH, Hans Georg Reichhart, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr (v.l.n.r.), Foto: Edward Beierle
Bild-Download in druckfähiger Auflösung
Die öffentlichen Parkplätze unter dem Wohnhaus können wieder genutzt werden, Foto: Roland Weegen
Bild-Download in druckfähiger Auflösung
Das Pilotprojekt der GEWOFAG am Dantebad mit seinen Laubengängen bei Nacht, Foto: Lukas Barth
Bild-Download in druckfähiger Auflösung