München, 24. Februar 2016
Die GEWOFAG renoviert in Zusammenarbeit mit dem Kommunalreferat die „Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft Alte Heimat“. Die GEWOFAG und das Kommunalreferat haben am 24. Februar 2016 alle Bewohnerinnen und Bewohner persönlich eingeladen, um sie über die geplanten Maßnahmen zu informieren.
Der Münchner Stadtrat hatte im Juli 2015 ein städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen. Die GEWOFAG und das Kommunalreferat erarbeiteten gemeinsam mit dem Arbeitskreis Alte Heimat (AHA) dieses Konzept. Die Siedlung am Kiem-Pauli-Weg und an der Zschokkestraße stammt aus den 1960er-Jahren. In einem ersten Schritt zur anstehenden Renovierung werden den Mieterinnen und Mietern die dringenden Reparaturen und Maßnahmen der Instandhaltung sowie die dazugehörigen Zeitpläne vorgestellt.
Die Satzung der Siedlung Alte Heimat sieht vor, dass dort bedürftige ältere Münchnerinnen und Münchner sowie Menschen mit Behinderung wohnen können. Den Wohnraum der dort lebenden Menschen zu verbessern und langfristig zu sichern, ist nach wie vor das Ziel der Landeshauptstadt München.
Zu einem Pressegespräch zu den geplanten Maßnahmen am 26.02.2016 um 11:30 Uhr mit Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG und Kommunalreferent Axel Markwardt im Sitzungssaal (Raum Nr. 432) der GEWOFAG, Kirchseeoner Straße 3, laden wir Sie herzlich ein.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist mit rund 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit mehr als 85 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de